Betriebsanleitung M3 (E36)
   
   M3 Limousine, M3 Coupé, M3 Cabrio
 
 Baujahr 1990 bis 2000
Rabatte sichern!
Entdecke Sie Ersatzteile & Zubehör speziell für Ihr Fahrzeug.

30  Kofferraum Funkfernbedienung*
Kofferraumbeleuchtung
Brennt bei geöffneter Kofferraum
klappe.
Die Griffmulde neben dem Schließme
chanismus erleichtert das  Herunterzie
hen der offenen Kofferraumklappe.
Spannbänder
Benutzen Sie die Spannbänder am Kof
ferraumboden,  um kleinere Gepäck
stücke zu fixieren.
Wenn Sie Gegenstände auf die Spann
bänder stellen, wirken diese rutsch
hemmend.
Für die Befestigung von Gepäckraum
netzen* oder Zugbändern zur Fixierung 
von Gepäckstücken finden Sie Verzurr- 
ösen an den Ecken des Kofferraums.
Die Kofferraumklappe sollte wäh
rend der Fahrt grundsätzlich geschlos
sen sein, damit keine Abgase in den 
Fahrgastraum gelangen.
Muß zu Transportzwecken dennoch ein
mal mit geöffneter Klappe gefahren wer
den, alle Scheiben sowie das Schiebe- 
Hebedach schließen und die Luftmenge 
der Heizungs- und  Belüftungsanlage 
über den Schalter für die Luftmenge 
stark erhöhen.-^
1  Zentralschlüssel mit Sender für die 
Fernbedienung
2  Reserveschlüssel zur sicheren Aufbe
wahrung, z. B. in der Geldbörse, Die
ser Zentralschlüssel ist nicht für den 
ständigen Gebrauch bestimmt.
3 Tür- und Zündschlüssel
Mit diesem Schlüssel können nicht 
die Schlösser für Kofferraum und 
Handschuhkasten betätigt werden. 
Vorteilhaft z.B. im Hotel.
Die Beifahrertür hat kein Türschloß, um 
die Diebstahlsicherheit weiter zu erhö
hen.  Der Sicherungsknopf der Beifah
rertür betätigt nicht die Zentralverrie
gelung.
Neubeschaffung eines 
Schlüssels:
Ersatzschlüssel erhalten Sie nur bei 
Ihrem BMW Service, der verpflichtet ist, 
die Legitimation des Bestellers zu prü
fen.
Ihr BMW Service kann auch einzelne 
Schlüssel elektronisch sperren (z.B. bei 
Verlust) und wieder freigeben.  Mit 
einem gesperrten Schlüssel kann der 
Motor nicht mehr gestartet werden.
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem BMW und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere BMW-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?
 