Betriebsanleitung M3 (E36)
   
   M3 Limousine, M3 Coupé, M3 Cabrio
 
 Baujahr 1990 bis 2000
Rabatte sichern!
Entdecke Sie Ersatzteile & Zubehör speziell für Ihr Fahrzeug.

no  Motoröl
Motorölstand prüfen
Der Motorölverbrauch ist,  ebenso wie 
der Kraftstoffverbrauch, abhängig von 
der Fahrweise und den  Einsatzbedin
gungen.
Deshalb sollte der Ölstand regelmäßig 
etwa alle  1000 km,  nach stärkerer Be
anspruchung auch früher, geprüft wer
den.  Das Fahrzeug soll dabei waage
recht stehen.
Beste Meßgenauigkeit:
Bei kaltem  Motor vor dem Anlassen.
Bei  betriebswarmem Motor nach einer 
kurzen Abtropfzeit, in der sich das öl in 
der Ölwanne sammeln kann (Tank
pause).
Den Meßstab bis zum Anschlag in das 
Meßrohr einschieben.
Der Ölstand muß zwischen den beiden 
Markierungen liegen.
Motoröl nachfüllen
Öl erst nachfüllen, wenn der Ölstand bis 
kurz über die untere Markierung abge
sunken ist.  Die untere Markierung je
doch nie unterschreiten.
Die Ölmenge zwischen den beiden 
Markierungen des Ölmeßstabes beträgt
ca.  1  Liter. Die obere Markierung des 
Ölmeßstabes nicht überschreiten. Zu 
viel eingefülltes öl ist schädlich für den 
Motor und würde, da es nach kurzer 
Zeit verbraucht wird, nur abnormen 
Ölverbrauch vortäuschen.
BMW Motoren sind so konstruiert, daß 
Ölzusätze nicht erforderlich sind, unter 
Umständen sogar zu Schäden führen 
können.  Das gilt auch für das Schalt- 
und  Hinterachsgetriebe sowie die Ser
volenkung.
Bei rennsportlicher Nutzung des 
Fahrzeugs sind je nach  Einsatzart (Ral
lye, Slalom etc.) diverse Modifikationen 
an  Bauteilen für den Ölkreislauf erfor
derlich.
Bitte wenden Sie sich an  Ihren  BMW 
Service.◄
Vorschriften für Motoröl
Zur Kennzeichnung der vorgeschriebe
nen Motorölqualität ist ausschließlich 
die CCMC- bzw. API-Spezifikation 
maßgebend.
Erforderliche Qualitätsstufen:
*Namentlich freigegebene Motoröle 
entsprechend den  BMW Betriebsmit- 
telvorschriften werden empfohlen. 
Bitte wenden Sie sich an Ihren BMW 
Service.
Primär zu 
verwenden
Ebenfalls 
zulässig
CCMC-G4
CCMC-G5*
CCMC-G4/PD2
CCMC-G5/PD2*
API SG
API SH
API SG/CD
API SG/CE 
API-SH/CD 
API-SH/CE
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem BMW und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere BMW-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?
 