Betriebsanleitung M3 (E36)
   
   M3 Limousine, M3 Coupé, M3 Cabrio
 
 Baujahr 1990 bis 2000
Rabatte sichern!
Entdecke Sie Ersatzteile & Zubehör speziell für Ihr Fahrzeug.

Fahrzeug-Stillegung
Soll das Fahrzeug länger als drei 
Monate abgestellt werden, folgende 
Wartungsarbeiten von Ihrem BMW Ser
vice durchführen lassen:
1  Reinigung und Konservierung bzw. 
Nachbehandlung von Motor, Motor
raum, Unterboden, Achsen und Ag
gregaten nach Werksvorschrift. Fahr
zeug-Oberwäsche mit Innenreini
gung und anschließender Lack- und 
Chrompflege. Dichtgummis der Hau
ben undTüren reinigen und mitTalkum 
oder Glycerinöl einreiben.
2  Motoröl und Ölfilter in betriebswar
mem Zustand wechseln. Als zusätzli
che Korrosionsschutzmaßnahme 
kann dem  Motor über den  Kraftstoff 
ein Korrosionsschutzmittel nach 
Angaben des Herstellers beige
mischt werden.
3  Kühlmittelstand und -konzentration 
prüfen, ggf. ergänzen.
4  Säurestand in den  Batteriezellen prü
fen, ggf. destilliertes Wasser nachfül
len.
5  Reifenfülldruck auf 3,5 bar erhöhen.
Unmittelbar vor dem Abstellen des 
Fahrzeugs folgende Arbeiten ausfüh
ren:
1  Hand- und Fußbremse trockenbrem
sen, damit Bremsscheiben und - 
trommeln nicht korrodieren.
2  Fahrzeug in trockenem und gut 
durchlüftetem  Raum abstellen, Rück
wärtsgang einlegen, ggf. mit Unter
legkeil gegen Wegrollen sichern. 
Handbremse nicht anziehen.
3  Batterie ausbauen, nachladen und in 
einem kühlen, jedoch frostfreien 
Raum lagern.
Während der Stillegung alle drei 
Monate die Batterie nachladen, da sie 
sonst unbrauchbar wird. Jede Entla
dung,  besonders über längere Zeit
räume, reduziert die Lebensdauer der 
Batterie.
Abmeldung
Wurde das Fahrzeug gleichzeitig abge
meldet, muß die gesetzliche Frist zur 
Wiederzulassung beachtet werden, da 
sonst die Betriebserlaubnis für das 
Fahrzeug erlischt. Bitte beachten Sie 
die  Bestimmungen des jeweiligen Lan
des.
151
Fahrzeug-Inbetriebnahme
Batterie nachladen, evtl, ersetzen.
Anschließend Inspektion I von Ihrem 
BMW Service durchführen lassen.
□   Standzeiten, bei denen die Batte
rie abgeklemmt ist, bleiben von der Ser- 
vice-lntervallanzeige für den Brems
flüssigkeitswechsel unberücksichtigt. 
Deshalb darauf achten, daß die Brems
flüssigkeit, unabhängig von der Anzei
ge, spätestens alle zwei Jahre gewech
selt wird. Nähere Hinweise: Seite  111 .◄
W
a
r
t
u
n
g
M
t
r
l
t
b
(
B
e
d
i
e
n
u
n
g
I
Ü
b
e
r
b
l
i
c
k
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem BMW und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere BMW-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?
 