Betriebsanleitung M3 (E36)
   
   M3 Limousine, M3 Coupé, M3 Cabrio
 
 Baujahr 1990 bis 2000
Rabatte sichern!
Entdecke Sie Ersatzteile & Zubehör speziell für Ihr Fahrzeug.

Kindersicherung
Kofferraum 29
An einer Hintertür Schlüssel in den 
Schlitz stecken und  nach außen drehen: 
Die jeweilige Tür kann nur von außen 
geöffnet werden.
Die Schloßbetätigung ist ausschließlich 
mit einem Zentralschlüssel möglich.
Zentralverriegelung
Verriegeln
Drehung nach rechts:  Koffer
raum  und - bei geschlossenen 
Vordertüren - Türen werden 
verriegelt und diebstahlgesichert.
Kofferraum separat sichern
.  Zentralschlüssel nach rechts 
drehen  und in der waagerech
ten Stellung abziehen.
Der Kofferraum wird verriegelt 
und von der Zentralverriegelung abge
koppelt. Wird die Zentralverriegelung an 
einem Türschloß oder über die Siche
rungsknöpfe entriegelt, bleibt der Kof
ferraum verriegelt.
Der Zugriff zum  Kofferraum wird dann 
bei Aushändigung des Tür- und Zünd
schlüssels (siehe Seite  26) verhindert, 
vorteilhaft z.B. im Hotel.
Entriegeln
Drehung nach links: Kofferraum 
und Türen werden entriegelt.
W
a
r
t
u
n
g
I
B
e
t
r
i
e
b
,
®
ä
l
B
e
d
i
e
n
u
n
g
Notbetätigung
(bei elektrischem  Defekt)
Zentralschlüssel nach links bis zum 
Anschlag drehen: Kofferraum wird ent
riegelt.
Der Kofferraum muß nach dem Schlie
ßen unbedingt wieder separat verriegelt 
werden.
£
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem BMW und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere BMW-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?
 