Betriebsanleitung M3 (E36)
   
   M3 Limousine, M3 Coupé, M3 Cabrio
 
 Baujahr 1990 bis 2000
Rabatte sichern!
Entdecke Sie Ersatzteile & Zubehör speziell für Ihr Fahrzeug.

Motor anlassen
Kaltstart bei sehr niederen Temperatu
ren (ab ca.  -15°C) in großen  Höhen 
(über 1000 m):
>  Beim ersten Mal den Anlasser auf 
jeden Fall länger betätigen (ca. 10 
Sekunden).
>  Das Gaspedal  beim Anlassen halb 
niedertreten.
F
U
l
  Motor nie in geschlossenen Räu
men laufen lassen.  Die Abgase enthal
ten das färb- und geruchlose, aber 
giftige Kohlenmonoxid.  Das  Einatmen 
von Abgasen ist gesundheitsschädlich 
und kann zur Bewußtlosigkeit und zum 
Tod führen.
Fahrzeug nie mit laufendem  Motor un
beaufsichtigt stehen lassen, da das 
Fahrzeug so eine große potentielle Ge
fahr darstellt.◄
Motor abstellen
Zündschlüssel auf Stellung 1  oder 0 
drehen.
Fl
U   Den Zündschlüssel nie bei rollen
dem Fahrzeug abziehen.  Das Lenkrad
schloß würde beim Lenken einrasten. 
Beim Verlassen des Fahrzeugs immer 
den Zündschlüssel abziehen und das 
Lenkradschloß verriegeln.
Beim  Parken auf abschüssiger Fahr
bahn die Handbremse anziehen, da das 
Einlegen des 1. oder Rückwärtsganges 
unter Umständen nicht genügend gegen 
Wegrollen sichert.◄
D
a
t
e
n
I
W
a
r
t
u
n
g
I
B
e
t
r
i
e
b
I
B
e
d
i
e
n
u
n
g
^
Ü
b
e
r
b
l
i
c
k
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem BMW und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere BMW-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?
 