Betriebsanleitung M3 (E36)
   
   M3 Limousine, M3 Coupé, M3 Cabrio
 
 Baujahr 1990 bis 2000
Rabatte sichern!
Entdecke Sie Ersatzteile & Zubehör speziell für Ihr Fahrzeug.

Schlüssel
Türen 27
Zentralschlüssel  mit Batterie
leuchte
Bei nachlassender Leuchtkraft die Bat
terie erneuern,  um einem eventuellen 
Säureaustritt vorzubeugen.
Zum  Batteriewechsel auf der Schlüssel
rückseite den  Deckel mit Hilfe eines 
Schraubendrehers abnehmen.
Eine neue Batterie gleichen Typs 
(CR 2025) so - wie im Bild gezeigt - ein
legen, daß sie an den Kontakten 
anliegt.
Deckel einrasten und gleichmäßig 
andrücken.
Altbatterien bei einer Sammelstelle 
oder bei  Ihrem  BMW Service abge
ben. ◄
Zentralverriegelung von außen
Bei geschlossenen Vordertüren wer
den Türen,  Kofferraum  und Tankklappe 
(beim BMW Cabrio auch der Hand
schuhkasten) durch Betätigen eines 
Türschlosses oder des Kofferraum
schlosses mit dem Schlüssel entriegelt 
bzw. verriegelt.
Gleichzeitig wird die Diebstahlsiche
rung betätigt. Sie verhindert, daß die 
Türen über die Sicherungsknöpfe oder 
die Türöffner entriegelt werden können.
Fahrzeug nicht mittels Schlüssel 
oder Fernbedienung* verriegeln, wenn 
sich Personen im Fahrzeug befinden, da 
ein Entriegeln von innen nicht möglich 
ist. ◄
Besitzt Ihr Fahrzeug eine Alarmanlage*, 
wird diese mit dem Schlüssel an den 
Türen ebenfalls geschärft oder ent
schärft.
Weitere Einzelheiten zur Alarmanlage 
siehe Seite  34.
«
Komfortschließung*
für elektrisch betätigte Fenster und 
Schiebe-Hebedach: Nach dem Schlie
ßen der Türen Schlüssel in der Stellung 
Verriegeln festhalten,  Fenster und 
Schiebe-Hebedach werden geschlos
sen. Loslassen des Schlüssels stoppt 
die Bewegung. Um den Schließvorgang 
im Blick zu haben, ist auch bei Fahrzeu
gen mit Fernbedienung aus Sicher
heitsgründen das Komfortschließen nur 
über das Fahrertürschloß möglich.
Notbetätigung
(bei elektrischem  Defekt)
Mit dem Schlüssel können Sie in den 
Endstellungen des Türschlosses die 
jeweilige Tür entriegeln bzw. verriegeln.
S
t
i
c
h
w
o
r
t
e
I
D
a
t
e
n
I
W
a
r
t
u
n
g
I
B
e
t
r
i
e
b
1
B
e
d
i
e
n
u
n
g
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem BMW und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere BMW-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?
 