Betriebsanleitung (G09)
BMW XM

Grenzen des Systems
Allgemein
Die Höchstgeschwindigkeit ist begrenzt auf ca.
10 km/h.
Bei einer Geschwindigkeit von ca. 7 km/h wird
gewarnt.
Bei Überschreitung der Höchstgeschwindigkeit
bricht die Funktion ab.
Funktionseinschränkung
Folgendes kann die Funktion beim Rangieren
einschränken oder zur Kollision führen:
▷ Zubehör auf der Anhängerdeichsel, z. B.
Fahrradträger.
▷ Besondere Formen von Deichsel und An-
hänger.
Anhänger mit Drehschemellenkung werden
nicht unterstützt.
Anhänger-
Stabilisierungskontrolle
Prinzip
Die Anhänger-Stabilisierungskontrolle unter-
stützt beim Abfangen von Pendelbewegungen
des Anhängers.
Das System erkennt die Pendelbewegungen
und bremst das Fahrzeug automatisch zügig
ab, um den kritischen Geschwindigkeitsbereich
zu verlassen und das Gespann zu stabilisieren.
Allgemein
Wenn die Anhängersteckdose belegt, aber
kein Anhänger angehängt ist, kann das Sys-
tem in extremen Fahrsituationen ebenfalls
wirksam werden, z. B. bei einem Fahrradträger
mit Beleuchtung.
Funktionsvoraussetzung
Das System funktioniert im Anhängerbetrieb
und mit belegter Anhängersteckdose ab ca.
65 km/h.
Grenzen des Systems
Das System kann z. B. in folgenden Situatio-
nen nicht oder erst zu spät eingreifen:
▷ Wenn ein Anhänger sofort abknickt, z. B.
auf glatten Straßen oder solchen mit locke-
rem Untergrund.
▷ Wenn ein Anhänger mit hohem Schwer-
punkt kippt, bevor eine Pendelbewegung
erkannt wird.
▷ Wenn die Dynamische Stabilitätskontrolle
deaktiviert oder ausgefallen ist.
▷ Wenn ein Anhänger, z. B. aufgrund von
Heckleuchten in LED-Technik, eine zu ge-
ringe Stromaufnahme hat, um vom System
erkannt zu werden.
Heckgepäckträger
Prinzip
Der Kugelkopf der Anhängerkupplung kann als
Aufnahme für Heckgepäckträger, z. B. Fahr-
radträgersysteme, genutzt werden.
Allgemein
Vom Hersteller des Fahrzeugs als geeignet
eingestufte Heckgepäckträger stehen als Son-
derzubehör zur Verfügung.
Es können Fahrradträgersysteme für maximal
drei Fahrräder verwendet werden.
Montage
Montageanleitung des Heckgepäckträgers be-
achten.
Seite 336
FAHRTIPPS
Anhänger und Lastenträger
336
Online Version für Sach-Nr. 01405A7B223 - II/23
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem BMW und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere BMW-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?