Betriebsanleitung (G09)

BMW XM

BMW (G09) Baujahr: seit 2023

Luftverteilung einstellen
1. „KLIMA MENÜ“
2. Luftverteilung.
3. Gewünschte Einstellung auswählen.
Die gewählte Luftverteilung wird angezeigt.
Luftverteilung Fondklimaautomatik
einstellen
Untere oder obere Tastenseite drü-
cken. Gewünschte Einstellung wählen.
Die gewählte Luftverteilung wird am
Klimadisplay angezeigt.
SYNC-Programm
Prinzip
Bei aktiviertem SYNC-Programm werden Ein-
stellungen der Fahrerseite auf die Beifahrer-
seite und in den Fond übertragen.
Allgemein
Folgende Einstellungen können übertragen
werden:
Temperatur.
Luftmenge.
Luftverteilung.
Automatikprogramm.
SYNC-Programm einschalten/
ausschalten
1.
„KLIMA MENÜ“
2. „SYNC“
Wenn die Einstellungen auf der Beifahrerseite
oder im Fond geändert werden, wird das Pro-
gramm automatisch ausgeschaltet.
Defrost-Funktion
Prinzip
Mit der Defrost-Funktion werden Eis und Be-
schlag schnell von der Frontscheibe und den
vorderen Seitenscheiben beseitigt.
Allgemein
Für die Befreiung von Eis und Beschlag wer-
den die Luftmenge und Lufttemperatur auto-
matisch optimiert.
Die Luftverteilung wird auf die Frontscheibe
und die vorderen Seitenscheiben ausgerichtet.
Bei Scheibenbeschlag das Automatikpro-
gramm einschalten, um die Vorteile des Be-
schlagsensors zu nutzen. Sicherstellen, dass
Luft an die Frontscheibe strömen kann.
Bei eingeschalteter Defrost-Funktion wird die
Fondklimaautomatik deaktiviert, um eine maxi-
male Leistung bereitstellen zu können.
Defrost-Funktion einschalten/
ausschalten
Taste drücken.
Die LED der Taste leuchtet bei einge-
schaltetem System.
Heckscheibenheizung
Prinzip
Mit der Heckscheibenheizung werden Eis und
Beschlag schnell von der Heckscheibe besei-
tigt.
Funktionsvoraussetzung
Die Betriebs- oder Fahrbereitschaft ist einge-
schaltet.
Seite 302
BEDIENUNG
Klima
302
Online Version für Sach-Nr. 01405A7B223 - II/23

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem BMW und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere BMW-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.