Betriebsanleitung (G09)

BMW XM

BMW (G09) Baujahr: seit 2023

Der Bereich für das elektrische Fahren ist vari-
abel und kann sich z. B. je nach Fahrsituation
verändern.
Reduzierte Antriebsleistung
Aufgrund von bestimmten Faktoren kann sich
die zur Verfügung stehende Antriebsleistung
reduzieren. Eine entsprechende Anpassung
der Leistungsanzeige erfolgt automatisch.
Zusätzlich weisen Symbole in der Leistungs-
anzeige auf eine reduzierte Antriebsleistung
hin:
Symbol Beschreibung
Blaues Symbol: Kaltes An-
triebssystem.
Weißes Symbol: Erhöhte Tem-
peratur des Antriebssystems,
z. B. durch lang anhaltenden
oder hohen Leistungsbedarf
bei Bergfahrten.
Systembedingte Funktionsein-
schränkung.
Ggf. wird zusätzlich eine
Check-Control-Meldung ange-
zeigt.
Drehzahlmesser
Allgemein
Der Motor hat einen zulässigen Drehzahlbe-
reich. Zu hohe Drehzahlen werden mit einem
gelben Vorwarnfeld und einem roten Warnfeld
angezeigt. Die zulässige Drehzahl erhöht sich
mit zunehmender Motoröltemperatur und zu-
nehmender Temperatur des Abgasreinigungs-
systems.
Drehzahlen im roten Warnfeld unbedingt ver-
meiden. In diesem Bereich wird zum Schutz
des Motors die Kraftstoffzufuhr abgeregelt.
Anzeige
Der Drehzahlmesser wird abhängig von der
ausgewählten Betriebsart angezeigt.
Die Anzeige des Drehzahlmessers ist variabel
und abhängig vom ausgewählten Fahrmodus.
Reduzierter Drehzahlbereich
Aufgrund bestimmter Faktoren kann sich der
zur Verfügung stehende Drehzahlbereich re-
duzieren, z. B. durch ein kaltes Antriebs-
system. Je nach zur Verfügung stehendem
Drehzahlbereich wird die Anzeige des Dreh-
zahlmessers automatisch angepasst.
Symbol Beschreibung
Reduzierte Leistung während des
Einfahrens des Fahrzeugs.
Betriebsbereitschaft und
Fahrbereitschaft
In der Instrumentenkombination
wird OFF angezeigt. Der Antrieb
ist ausgeschaltet und die Be-
triebsbereitschaft eingeschaltet.
Bei eingeschalteter Fahrbereit-
schaft wird in der Instrumenten-
kombination READY angezeigt.
Bei Bedarf startet der Verbren-
nungsmotor automatisch.
Weitere Informationen:
Betriebszustand des Fahrzeugs, siehe
Seite 48.
Auto Start Stopp Funktion, siehe Seite 127.
Seite 163
Anzeigen
BEDIENUNG
163
Online Version für Sach-Nr. 01405A7B223 - II/23

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem BMW und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere BMW-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.