Betriebsanleitung (G09)

BMW XM

BMW (G09) Baujahr: seit 2023

Fahren auf schlechten
Wegen
Prinzip
Durch die erhöhte Bodenfreiheit kann das
Fahrzeug auf Wegen unterschiedlicher Art und
Beschaffenheit gefahren werden.
Allradantrieb kann helfen, den Vortrieb zu ver-
bessern.
Sicherheitshinweis
HINWEIS
Objekte im unbefestigten Gelände, z. B.
Steine oder Äste, können das Fahrzeug be-
schädigen. Es besteht die Gefahr von Sach-
schäden. Nicht im unbefestigten Gelände
fahren.
Beim Fahren auf schlechten Wegen
Zur eigenen Sicherheit sowie zur Sicherheit
von Mitfahrenden und Fahrzeug folgende
Punkte beachten:
Mit dem Fahrzeug vor Fahrtantritt vertraut
machen.
Keine Risiken beim Fahren eingehen.
Geschwindigkeit den Fahrbahnverhältnis-
sen anpassen. Je steiler und unebener die
Fahrbahn, desto langsamer sollte die Ge-
schwindigkeit sein.
Bei Fahrten auf steilen Steigungs- oder
Gefällstrecken: Motoröl und Kühlmittel bis
nahe der Max-Markierung auffüllen.
Kontakt der Karosserie oder des Fahrzeug-
unterbodens mit dem Untergrund vermei-
den.
Bei durchdrehenden Rädern das Fahrpedal
ausreichend treten, damit Fahrstabilitätsre-
gelsysteme die Antriebskraft auf die Räder
verteilen können.
Nach einer Fahrt auf schlechten
Wegen
Nach einer Fahrt auf schlechten Wegen, zum
Erhalt der Fahrsicherheit, Räder und Reifen auf
Beschädigung kontrollieren. Karosserie von
groben Verunreinigungen befreien.
Nach Kontakt der Karosserie oder des Fahr-
zeugbodens mit dem Untergrund das Fahr-
zeug bei einem autorisierten Service Part-
ner oder einem anderen qualifizierten Service
Partner oder einer Fachwerkstatt prüfen las-
sen.
Allgemeine Fahrhinweise
Heckklappe schließen
Sicherheitshinweis
WARNUNG
Eine geöffnete Heckklappe ragt über das
Fahrzeug hinaus und kann bei einem Un-
fall, Brems- oder Ausweichmanöver Insas-
sen und andere Verkehrsteilnehmer gefähr-
den oder das Fahrzeug beschädigen. Zudem
können Abgase in den Fahrzeuginnenraum
gelangen. Es besteht Verletzungsgefahr oder
die Gefahr von Sachschäden. Nicht mit offe-
ner Heckklappe fahren.
Fahren mit geöffneter Heckklappe
Wenn dennoch mit geöffneter Heckklappe ge-
fahren werden muss:
Alle Fenster schließen.
Die Gebläseleistung stark erhöhen.
Gemäßigt fahren.
Heckklappe, z. B. mit einem Spanngurt, fi-
xieren.
Seite 324
FAHRTIPPS
Beim Fahren berücksichtigen
324
Online Version für Sach-Nr. 01405A7B223 - II/23

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem BMW und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere BMW-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.