Betriebsanleitung (G09)
BMW XM

Baujahr seit 2023

Öse für Sicherungsseil
Zur Befestigung des Anhänger-Sicherungs-
seils befindet sich eine Öse an der Anhänger-
kupplung.
Zur erhöhten Sicherheit das Anhänger-Siche-
rungsseil bei der Fahrt mit Anhänger an der
Öse befestigen.
Darauf achten, dass das Sicherungsseil frei-
gängig ist und nicht am Boden schleift.
Fahren mit Anhänger
Allgemein
Beim Fahren mit Anhänger oder Heckgepäck-
träger sind einige Fahrerassistenzsysteme
nicht oder nur eingeschränkt verfügbar. Ggf.
wird eine Check-Control-Meldung angezeigt.
Sicherheitshinweise
WARNUNG
Ab ca. 80 km/h können Anhänger je nach
Bauart und Beladung in Pendelbewegungen
geraten. Es besteht Unfallgefahr oder die Ge-
fahr von Sachschäden.
Beim Fahren mit Anhänger die Geschwindig-
keit anpassen. Bei Pendelbewegungen sofort
bremsen und nötige Lenkkorrekturen so vor-
sichtig wie möglich vornehmen.
WARNUNG
Durch die erhöhte Achslast im Anhänger-
betrieb muss der Reifenfülldruck angepasst
werden. Fahren mit zu niedrigem Reifenfüll-
druck kann die Reifen beschädigen. Es be-
steht Unfallgefahr oder die Gefahr von Sach-
schäden. Geschwindigkeit von 100 km/h nicht
überschreiten. Den Reifenfülldruck des Zug-
fahrzeugs um 0,2 bar erhöhen. Dabei den
auf dem Reifen angegebenen maximal mög-
lichen Reifenfülldruck beachten.
Betrieb mit Anhänger oder
Heckgepäckträger
Allgemein
Bei Belegen der Anhängersteckdose wird ein
Auswahlmenü am Control Display angezeigt.
Im Auswahlmenü festlegen, ob mit Anhänger
oder Heckgepäckträger gefahren wird.
Beim Fahren mit Anhänger oder Lastenträger,
z. B. Heckgepäckträger, und nicht belegter
Anhängersteckdose kann es zu Funktionsein-
schränkungen und Fehlfunktionen einiger Fah-
rerassistenzsysteme kommen. Um Fehlfunkti-
onen zu vermeiden, Betrieb von Anhänger
oder Heckgepäckträger manuell aktivieren.
Sicherheitshinweis
WARNUNG
Bei einer falschen Einstellung am Control
Display kann es zu Funktionseinschränkun-
gen und Fehlfunktionen einiger Fahrerassis-
tenzsysteme kommen. Es besteht Unfallge-
fahr. Darauf achten, dass beim Betrieb mit
Anhänger oder Heckgepäckträger die ent-
sprechende Einstellung aktiviert ist.
Seite 332
FAHRTIPPS
Anhänger und Lastenträger
332
Online Version für Sach-Nr. 01405A7B223 - II/23
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem BMW und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere BMW-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?