Betriebsanleitung (G09)

BMW XM

BMW (G09) Baujahr: seit 2023

Dieser Zustand ist als Aquaplaning bekannt
und kann den teilweisen oder totalen Verlust
des Fahrbahnkontakts, der Kontrolle über das
Fahrzeug und der Bremsfähigkeit verursachen.
Durchfahren von Wasser
Allgemein
Beim Durchfahren von Wasser Folgendes be-
achten:
Nur mit laufendem Verbrennungsmotor
durchfahren.
Abstellen des Verbrennungsmotors verhin-
dern, z. B. Auto Start Stopp Funktion deak-
tivieren.
Nur ruhiges Wasser durchfahren.
Wasser nur bis zu einer Höhe von maximal
45 cm durchfahren.
Wasser maximal mit Schrittgeschwindigkeit
bis 5 km/h durchfahren.
Sicherheitshinweis
HINWEIS
Bei zu schnellem Durchfahren von zu hohem
Wasser kann das Wasser in den Motorraum,
die Elektrik oder in das Getriebe eindringen.
Es besteht die Gefahr von Sachschäden.
Beim Durchfahren von Wasser die maximal
angegebene Wasserhöhe und die Höchstge-
schwindigkeit für das Durchfahren von Was-
ser nicht überschreiten.
Sicher bremsen
Allgemein
Das Fahrzeug ist serienmäßig mit einem Anti-
blockiersystem ausgestattet.
In Situationen, die dies erfordern, Vollbrem-
sung durchführen. Um eine möglichst optimale
Bremskraftverstärkung zu erzielen, während
der Vollbremsung den Druck auf das Brems-
pedal nicht verringern.
Das Fahrzeug bleibt lenkbar. Etwaigen Hinder-
nissen kann mit möglichst ruhigen Lenkbewe-
gungen ausgewichen werden.
In bestimmten Bremssituationen können die
gelochten Bremsscheiben Funktionsgeräusche
verursachen. Die Funktionsgeräusche haben
jedoch keinen Einfluss auf die Leistungsfähig-
keit und Betriebssicherheit der Bremse.
Gegenstände im Bewegungsbereich
der Pedale
WARNUNG
Gegenstände im Fahrerfußraum können den
Pedalweg einschränken oder ein durchgetre-
tenes Pedal blockieren. Es besteht Unfall-
gefahr. Gegenstände im Fahrzeug so ver-
stauen, dass diese gesichert sind und nicht in
den Fahrerfußraum gelangen können. Fuß-
matten verwenden, die für das Fahrzeug ge-
eignet sind und sicher am Boden befestigt
werden können. Keine losen Fußmatten ver-
wenden und nicht mehrere Fußmatten über-
einanderlegen. Darauf achten, dass ausrei-
chend Freiraum für die Pedale vorhanden ist.
Darauf achten, dass die Fußmatten wieder
sicher befestigt werden, nachdem diese ent-
fernt wurden, z. B. zur Reinigung.
Pedalgefühl beim Anfahren
Nach dem Einschalten der Fahrbereitschaft
aus dem Ruhezustand kann ein ungewohntes
Pedalgefühl auftreten, z. B. kurzer oder lan-
ger Pedalweg. Nach vollständigem Lösen des
Bremspedals ist das Pedalgefühl wie gewohnt.
Nässe
Bei Nässe, Streusalzeinwirkung oder starkem
Regen im Abstand von einigen Kilometern
leicht bremsen.
Seite 326
FAHRTIPPS
Beim Fahren berücksichtigen
326
Online Version für Sach-Nr. 01405A7B223 - II/23

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem BMW und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere BMW-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.