Betriebsanleitung (E90)
 
 Baujahr 2005 bis 2014
Rabatte sichern!
Entdecke Sie Ersatzteile & Zubehör speziell für Ihr Fahrzeug.

Technik für Fahrkomfort und Sicherheit
82
Funktionsstörung
Die Kontrollleuchte leuchtet gelb auf. 
Am Control Display wird eine Mel-
dung angezeigt. Die Reifen Pannen 
Anzeige ist gestört oder ausgefallen. System 
möglichst bald überprüfen lassen.
Aktivlenkung*
Das Prinzip
Die Aktivlenkung variiert aktiv den Lenk-
einschlag der Vorderräder in Bezug auf die 
Lenkradbewegungen. Zusätzlich variiert sie die 
beim Lenken benötigte Lenkkraft abhängig von 
der Geschwindigkeit.
Bei niedriger Geschwindigkeit, z.B. in der Stadt 
oder beim Parken, wird der Lenkeinschlag ver-
stärkt, d.h. die Lenkung wird sehr direkt, und 
beim Lenken ist eine geringere Kraft notwen-
dig. Im höheren Geschwindigkeitsbereich da-
gegen wird der Lenkeinschlag zunehmend re-
duziert. Damit verbessert sich die Handlichkeit 
Ihres BMW über den gesamten Geschwindig-
keitsbereich.
In kritischen Situationen kann das System den 
vom Fahrer vorgegebenen Lenkeinschlag der 
Räder gezielt korrigieren und das Fahrzeug da-
mit stabilisieren, bevor der Fahrer eingreift. Die-
ser stabilitätsfördernde Eingriff wird mit dem 
Abschalten von DSC deaktiviert, siehe 
Seite 79.
Funktionsstörung
Die Warnleuchten leuchten auf. Die 
Aktivlenkung ist gestört und deakti-
viert. Bei niedriger Geschwindigkeit 
sind größere Lenkradbewegungen 
notwendig, während das Fahrzeug im höheren 
Geschwindigkeitsbereich empfindlicher auf 
Lenkradbewegungen reagiert. Verhalten und 
vorausschauend weiterfahren. System über-
prüfen lassen.
Wenn die Warnleuchte beim ersten Motorstart 
nach einer Stromunterbrechung aufleuchtet, 
muss das System durch Initialisieren aktiviert 
werden.
System initialisieren
1. Motor starten.
2. Bei stehendem Fahrzeug das Lenkrad von 
der Geradeausstellung bis zum Anschlag 
nach links, dann bis zum Anschlag nach 
rechts und wieder in die Geradeausstellung 
drehen.
3. Motor abstellen.
Nach erneutem Motorstart steht die Aktivlen-
kung wieder mit allen Funktionen zur Verfü-
gung.
Zweistufige Bremsleuchten*
Die Bremsleuchten leuchten in zwei Stufen auf, 
je nachdem, wie stark Sie bremsen.
> Normales Bremsen: 
Die Bremsleuchten und die mittlere Brems-
leuchte leuchten auf.
> Starkes Bremsen: 
Die Leuchtfläche der Bremsleuchten ver-
größert sich.
Online Version für Sach-Nr. 01 40 0 159 215 - © 03/05 BMW AG
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem BMW und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere BMW-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?
 