Betriebsanleitung (E90)
 
 Baujahr 2005 bis 2014
Rabatte sichern!
Entdecke Sie Ersatzteile & Zubehör speziell für Ihr Fahrzeug.

Technik für Fahrkomfort und Sicherheit
78
1. Startmenü aufrufen.
2. Controller drücken, um Menü   aufzurufen.
3. „Einstellungen Fahrzeug“ auswählen und 
Controller drücken.
4. „PDC“ auswählen und Controller drücken.
5. „Bild ein“ auswählen und Controller drü-
cken.
6.  Das PDC-Bild ist eingeschaltet.
Die Anzeige wird am Control Display eingeblen-
det, sobald PDC aktiviert wird.
Grenzen des Systems
PDC kann die persönliche Einschätzung 
von Objekten nicht ersetzen. Es gibt auch 
bei Sensoren einen toten Bereich, in dem Ob-
jekte nicht mehr erkannt werden können. Fer-
ner kann das Erkennen von Objekten an die 
physikalischen Grenzen der Ultraschallmes-
sung stoßen, wie z.B. bei Anhängerdeichseln 
und -kupplungen, bei dünnen oder keilförmigen 
Gegenständen. Bereits angezeigte, niedrige 
Objekte, z.B. eine Bordsteinkante, können in 
den toten Bereich der Sensoren kommen, be-
vor ein Dauerton ertönt. Höher liegende, her-
vorstehende Objekte, wie z.B. Simse, könnten 
nicht erkannt werden. Laute Schallquellen au-
ßerhalb und innerhalb des Fahrzeugs können 
den PDC-Signalton übertönen.<
Die Sensoren sauber und eisfrei halten, 
um die volle Funktionsfähigkeit sicherzu-
stellen.
Mit Hochdruckreinigern nicht lang anhaltend 
und mit einem Abstand von mindestens 10 cm 
auf die Sensoren sprühen.<
Fahrstabilitätsregelsysteme
Ihr BMW verfügt über eine Reihe von Syste-
men, die helfen, die Fahrstabilität auch unter 
ungünstigen Fahrzuständen aufrechtzuerhal-
ten.
Anti-Blockier-System ABS
ABS verhindert ein Blockieren der Räder beim 
Bremsen. Die Lenkfähigkeit wird auch bei Voll-
bremsungen beibehalten. Die aktive Fahrsi-
cherheit wird somit erhöht.
Nach jedem Motorstart ist ABS in Bereitschaft. 
Sicher bremsen siehe Seite 105.
Elektronische Bremskraftverteilung
Das System regelt zur Erzielung eines stabilen 
Bremsverhaltens den Bremsdruck an den Hin-
terrädern.
Dynamische Bremsen Control DBC
Bei schnellem Treten des Bremspedals bewirkt 
dieses System automatisch eine maximale 
Bremskraftverstärkung und hilft so, bei Voll-
bremsungen den Bremsweg möglichst kurz zu 
halten. Dabei werden auch die Vorteile von ABS 
genutzt.
Solange die Bremsung andauern soll, den 
Druck auf das Bremspedal nicht verringern. 
Beim Loslassen des Bremspedals wird DBC 
abgeschaltet.
Dynamische Stabilitäts Control DSC
DSC verhindert ein Durchdrehen der Antriebs-
räder beim Anfahren und Beschleunigen. DSC 
erkennt darüber hinaus instabile Fahrzustände, 
wie ein Ausbrechen des Fahrzeughecks oder 
das Schieben des Fahrzeugs über die Vorderrä-
der. In diesen Fällen hilft DSC, das Fahrzeug 
durch Reduzierung der Motorleistung und 
durch Bremseneingriffe an einzelnen Rädern 
innerhalb der physikalischen Grenzen auf si-
cherem Kurs zu halten.
Auch mit DSC können physikalische Ge-
setze nicht außer Kraft gesetzt werden. 
Eine angepasste Fahrweise bleibt immer in der 
Verantwortung des Fahrers. Deshalb das zu-
Online Version für Sach-Nr. 01 40 0 159 215 - © 03/05 BMW AG
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem BMW und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere BMW-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?
 