Betriebsanleitung (E90)
 
 Baujahr 2005 bis 2014
Rabatte sichern!
Entdecke Sie Ersatzteile & Zubehör speziell für Ihr Fahrzeug.

Bedienung
 57
Nachschlagen ÜberblickFahrtippsKommunikation NavigationEntertainmentMobilität
> bei Schaltgetriebe: beim sehr langsamen 
Schalten oder beim Einlegen des Leerlaufs
> bei Automatikgetriebe: beim Einlegen der 
Wählhebelposition N
> beim Ausschalten der Zündung
Anzeigen in der 
Instrumentenkombination
1 Gespeicherte Geschwindigkeit
2 Angewählte Geschwindigkeit wird kurzzei-
tig angezeigt
Wird kurzzeitig die Anzeige --- km/h in der 
Instrumentenkombination eingeblendet, 
sind eventuell die für den Betrieb notwendigen 
Bedingungen gerade nicht erfüllt. 
Check-Control Meldungen abrufen siehe 
Seite 73.<
Funktionsstörung
Die Warnleuchte leuchtet, wenn das 
System ausgefallen ist. Am Control 
Display wird eine Meldung angezeigt. 
Nähere Informationen finden Sie ab Seite 72.
Aktive 
Geschwindigkeitsregelung*
Das Prinzip
Mit der Aktiven Geschwindigkeitsregelung 
können Sie eine Wunschgeschwindigkeit wäh-
len, die bei freier Fahrt vom Fahrzeug selbsttä-
tig gehalten wird.
Im Rahmen der gegebenen Möglichkeiten 
passt das System die Geschwindigkeit automa-
tisch an ein langsamer vor Ihnen fahrendes 
Fahrzeug an. Den Abstand, den das System 
zum vorausfahrenden Fahrzeug hält, können 
Sie in vier Stufen vorgeben. Er ist aus Sicher-
heitsgründen geschwindigkeitsabhängig. Um 
Abstand zu halten, nimmt das System automa-
tisch Gas weg, bremst eventuell leicht und be-
schleunigt wieder, wenn das Fahrzeug vor Ih-
nen schneller wird. Sobald die Fahrbahn vor 
Ihnen frei ist, wird auf Ihre Wunschgeschwin-
digkeit beschleunigt. Diese wird auch auf ab-
schüssiger Strecke gehalten. 
Lesen und beachten Sie sorgfältig die Informa-
tionen zu den Grenzen des Systems ab 
Seite 61, damit Sie das System und dessen 
Einsatzbereich souverän nutzen können.
Bremsgefühl
Infolge der automatischen Bremsbetätigung 
durch das System entsteht ein etwas anderes 
Bremsgefühl, als wenn in einer solchen Situa-
tion selbst gebremst würde. Etwaige Geräu-
sche bei einer selbsttätigen Verzögerung sind 
normal.
Schaltgetriebe
Sie können bei aktivierter Geschwindigkeitsre-
gelung schalten. Eine Kontrollleuchte fordert 
Sie zum Schalten auf, wenn Sie länger mit sehr 
hohen oder sehr niedrigen Drehzahlen fahren, 
oder das System deaktiviert sich.
Einsatzbereich
Der optimale Geschwindigkeitsbereich zum 
Einsatz auf gut ausgebauten Landstraßen und 
Autobahnen beträgt etwa 80 bis 140 km/h. Da-
bei die jeweils vorgeschriebene Höchstge-
schwindigkeit beachten.
Die minimale Wunschgeschwindigkeit beträgt 
30 km/h, die maximale 180 km/h.
Die Aktive Geschwindigkeitsregelung 
kann nicht von persönlicher Verantwor-
tung entbinden.
Aufgrund von Fahrbahn-, Verkehrs- und Sicht-
verhältnissen entscheiden, ob und wie das Sys-
tem eingesetzt wird.
Das System nur bei gleichmäßig fließendem 
Verkehr einsetzen und nicht auf unbefestigten 
Straßen oder Straßen mit engen Kurven, bei 
Online Version für Sach-Nr. 01 40 0 159 215 - © 03/05 BMW AG
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem BMW und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere BMW-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?
 