Betriebsanleitung (E90)
 
 Baujahr 2005 bis 2014
Rabatte sichern!
Entdecke Sie Ersatzteile & Zubehör speziell für Ihr Fahrzeug.

Tanken
174
Tanken
Tankverschluss
Öffnen
1. Tankklappe öffnen. Dazu am hinteren Rand 
antippen.
2. Tankverschluss gegen den Uhrzeigersinn 
drehen.
3. Tankverschluss in die Halterung an der 
Tankklappe stecken.
Schließen
Verschluss aufsetzen und im Uhrzeigersinn bis 
zum deutlich hörbaren Klick drehen.
Tankklappe manuell entriegeln
Sollte ein elektrischer Defekt auftreten, können 
Sie die Tankklappe manuell entriegeln:
1. Abdeckung der Kofferraumseitenwand ab-
nehmen.
2. Knopf mit dem Tanksäulen-Symbol ziehen. 
Tankklappe wird entriegelt.
Beim Tanken beachten
Beim Umgang mit Kraftstoffen die an 
Tankstellen ausliegenden Sicherheits-
vorschriften beachten.<
Beim Tanken die Zapfpistole in das Einfüllrohr 
einhängen. Ein Anheben der Zapfpistole wäh-
rend des Tankens führt
> zu vorzeitigem Abschalten
> zu einer reduzierten Rückführung der Kraft-
stoffdämpfe
Der Kraftstofftank ist voll, wenn die Zapfpistole 
erstmalig abschaltet.
Kraftstofftank-Inhalt
Ca. 60 Liter, davon Reserve:
> bei Benzinmotoren: ca. 8 Liter
> bei Dieselmotoren: ca. 6,5 Liter
Bei einer Reichweite unter 50 km tanken, 
sonst sind Motorfunktionen nicht sicher-
gestellt und es können Schäden auftreten.<
Online Version für Sach-Nr. 01 40 0 159 215 - © 03/05 BMW AG
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem BMW und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere BMW-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?
 