Betriebsanleitung (E90)
 
 Baujahr 2005 bis 2014
Rabatte sichern!
Entdecke Sie Ersatzteile & Zubehör speziell für Ihr Fahrzeug.

Praktische Innenausstattung
100
3. Entsprechende Kopfstütze ganz nach un-
ten schieben, siehe Seite 40.
4. Zum Entriegeln der Rücksitzlehne entspre-
chenden Hebel im Kofferraum ziehen.
5. Die entriegelte Rücksitzlehne bewegt sich 
etwas nach vorn. An der Kopfstütze die 
Lehne nach vorn klappen.
Schließen
1. Rücksitzlehne in die Sitzposition zurück-
klappen und einrasten.
Beim Zurückklappen in die Sitzposi-
tion darauf achten, dass die Verriege-
lung richtig einrastet, sonst kann z.B. schon 
bei Brems- und Ausweichmanövern Lade-
gut in den Innenraum geschleudert werden 
und die Insassen gefährden.<
2. Gurtzunge aus der Aufnahme auf der Hut-
ablage lösen und in das Trennschloss des 
mittleren Sicherheitsgurts stecken. Die 
Gurtzunge muss hörbar einrasten.
Für die Befestigung von Gepäckraumnetzen
* 
oder Zugbändern zur Fixierung von Gepäckstü-
cken finden Sie Verzurrösen im Kofferraum, 
siehe Seite 107.
Skisack*
Er ermöglicht eine sichere und saubere Beför-
derung von bis zu vier Paar Standardskiern oder 
bis zu zwei Snowboards.
Mithilfe des Skisacks können Sie Skier bis zu 
einer Länge von 2,10 m verstauen. Bei Skiern 
von 2,10 m Länge reduziert sich aufgrund der 
Verengung des Skisacks das Fassungsvermö-
gen.
Beladen
1. Die Mittelarmlehne herunterklappen.
2. Knopf drücken, in die Mulde greifen und 
den Deckel nach unten klappen.
3. Klettverschluss lösen und den Skisack zwi-
schen den Vordersitzen auslegen und bela-
den. 
Online Version für Sach-Nr. 01 40 0 159 215 - © 03/05 BMW AG
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem BMW und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere BMW-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?
 