Betriebsanleitung (E90)
 
 Baujahr 2005 bis 2014
Rabatte sichern!
Entdecke Sie Ersatzteile & Zubehör speziell für Ihr Fahrzeug.

Radio
148
Die Sender werden für die momentan verwen-
dete Fernbedienung gespeichert.
Speicherplatz ändern
1. „gespeicherte Sender“ auswählen und 
Controller drücken.
2. Gewünschten Sender auswählen.
„set“ ist ausgewählt.
3. Controller drücken.
Weitere Menüpunkte werden angezeigt.
4. „speichern“ auswählen und Controller drü-
cken.
5. Controller drehen, bis der gewünschte 
Speicherplatz ausgewählt ist.
Die Nummer des Speicherplatzes wird ne-
ben dem Namen oder der Frequenz des 
Senders angezeigt.
6. Controller drücken.
Der Sender ist gespeichert.
Radio Data System RDS
RDS strahlt im Wellenbereich UKW/FM zusätz-
liche Informationen aus. RDS-Sender bieten 
damit folgende Eigenschaften:
> Bei Sendeanstalten, die über mehrere Fre-
quenzen ausstrahlen, wird automatisch auf 
die Frequenz mit der besten Empfangsqua-
lität umgeschaltet.
> Die Sendernamen werden bei guten Emp-
fangsbedingungen am Control Display an-
gezeigt. Bei schwachem oder gestörtem 
Empfang kann es längere Zeit dauern, be-
vor die Sendernamen angezeigt werden.
Verkehrsfunk*
Sie können Verkehrsfunkdurchsagen auch 
empfangen, während Sie CD hören oder ein 
TV-Programm sehen. Dazu muss die TP-Funk-
tion, Traffic Program, eingeschaltet sein.
Das Radio empfängt Verkehrsfunkdurchsagen, 
auch wenn Sie einen Sender hören, der keine 
Verkehrsfunkdurchsagen ausstrahlt. Im Hinter-
grund kann ein zweiter verkehrsfunkfähiger 
Sender empfangen werden.
Am Control Display wird Folgendes angezeigt, 
siehe Seite 18:
> „TP“: 
Der Verkehrsfunk ist eingeschaltet.
> „T“: 
Der Verkehrsfunk ist ausgeschaltet, der 
eingestellte Sender strahlt aber Verkehrs-
funkdurchsagen aus.
> Keine Anzeige: 
Der eingestellte Sender strahlt keine Ver-
kehrsfunkdurchsagen aus.
Die Sprachhinweise des Navigationssystems 
werden durch Verkehrsfunkdurchsagen nicht 
unterbrochen.
Verkehrsfunkdurchsagen ein-/
ausschalten
iDrive, Prinzip siehe Seite 14.
1. „FM“ oder „AM“ auswählen und Controller 
drücken.
„set“ ist ausgewählt.
2. Controller drücken.
Weitere Menüpunkte werden angezeigt.
3. „TP“ auswählen und Controller drücken.
Online Version für Sach-Nr. 01 40 0 159 215 - © 03/05 BMW AG
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem BMW und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere BMW-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?
 