Betriebsanleitung (E90)
 
 Baujahr 2005 bis 2014
Rabatte sichern!
Entdecke Sie Ersatzteile & Zubehör speziell für Ihr Fahrzeug.

Fahren
52
Hoch- oder Zurückschalten wird nur bei pas-
sender Drehzahl und Geschwindigkeit ausge-
führt, z.B. wird bei zu hoher Motordrehzahl 
nicht zurückgeschaltet. In der Instrumenten-
kombination erscheint kurz der angewählte 
Gang, dann der aktuelle.
Zum erneuten Nutzen der Automatic bringen 
Sie den Wählhebel nach rechts in die 
Position D.
Wählhebelsperre aufheben
Sollte ein Defekt auftreten, bei dem der Wähl-
hebel in der Position P trotz gedrückter Taste 
im Wählhebelknauf blockiert ist, kann die Wähl-
hebelsperre aufgehoben werden:
1. Manschette des Wählhebels herausklipp-
sen.
2. Manschette über den Wählhebel stülpen.
3. Mit dem Schraubenzieher aus dem Bord-
werkzeug, siehe Seite 187, den roten Hebel 
gedrückt halten und wie gewohnt den 
Wählhebel in die gewünschte Position brin-
gen.
Blinker/Lichthupe
1 Fernlicht
2 Lichthupe
3 Blinker
Blinken
Hebel über den Druckpunkt hinaus drücken.
Zum manuellen Ausschalten den Hebel bis zum 
Druckpunkt drücken.
Untypisch schnelles Blinken der Kontroll-
leuchte weist auf den Ausfall einer Blin-
kerlampe hin, bei Anhängerbetrieb ggf. auch 
auf eine des Anhängers. 
Darauf achten, dass nach Ausschalten der Zün-
dung das Parklicht nicht eingeschaltet ist.<
Kurzzeitig Blinken
Hebel bis zum Druckpunkt drücken und halten, 
solange Sie blinken wollen.
Tippblinken
Hebel bis zum Druckpunkt drücken.
Der Blinker blinkt dreimal.
Diese Funktion können Sie aktivieren oder 
deaktivieren.
iDrive, Prinzip siehe Seite 14.
1. Startmenü aufrufen.
2. Controller drücken, um Menü   aufzurufen.
3. „Einstellungen Fahrzeug“ auswählen und 
Controller drücken.
4. „Licht“ auswählen und Controller drücken.
Online Version für Sach-Nr. 01 40 0 159 215 - © 03/05 BMW AG
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem BMW und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere BMW-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?
 