Betriebsanleitung (E90)
 
 Baujahr 2005 bis 2014
Rabatte sichern!
Entdecke Sie Ersatzteile & Zubehör speziell für Ihr Fahrzeug.

Auswechseln von Teilen
188
verhalten weitergefahren werden, wenn die lan-
desspezifischen Gesetze dies zulassen.
Arbeiten an der Xenon-Lichtanlage ein-
schließlich des Lampenwechsels nur vom 
BMW Service oder einer Werkstatt durchführen 
lassen, die nach BMW Vorgaben mit entspre-
chend geschultem Personal arbeitet. Aufgrund 
der Hochspannung besteht bei unsachgemäß 
ausgeführten Arbeiten Lebensgefahr.<
Stand- und Parklicht
Bei einem Defekt wenden Sie sich bitte an den 
BMW Service oder eine Werkstatt, die nach 
BMW Vorgaben mit entsprechend geschultem 
Personal arbeitet.
Halogenscheinwerfer
Lampe H7, 55 Watt
Die Lampe H7 steht unter Druck, daher 
Augen- und Handschutz tragen. Sonst 
besteht Gefahr von Verletzungen bei Beschädi-
gung der Lampe.<
In Ihrem Fahrzeug ist eine von zwei Halogen-
scheinwerfervarianten verbaut. Sie unterschei-
den sich im Wesentlichen an den Abdeckun-
gen. Für Abblendlicht und Fernlicht gibt es 
getrennte Abdeckungen.
Beim Anbringen der Abdeckungen sorg-
fältig vorgehen, sonst können Undichtig-
keiten und somit Schäden an der Scheinwerfer-
anlage entstehen.<
Zugang zu den Lampen, Variante 1
Die Fernlichtlampe kann vom Motorraum aus 
gewechselt werden, die Abblendlichtlampe 
über eine Klappe im Radhaus.
1 Abdeckung Fernlicht
2 Abdeckung Abblendlicht
3 Blinker
Um die Abdeckungen zu entfernen:
1. Jeweils Drahtbügel wegklappen, siehe 
Pfeile.
2. Abdeckung abklappen und aus der Führung 
herausnehmen.
Zum Anbringen der Abdeckungen umgekehrt 
vorgehen.
Zugang zu den Lampen, Variante 2
Die Fernlichtlampe kann vom Motorraum aus 
gewechselt werden, die Abblendlichtlampe 
über eine Klappe im Radhaus.
1 Abdeckung Fernlicht
2 Abdeckung Abblendlicht
3 Blinklichtfassung
Um die Abdeckungen zu entfernen:
> Fernlicht: Raste drücken, Pfeil 4, und Abde-
ckung aus der Führung herausnehmen.
> Abblendlicht: Abdeckung aufdrehen, 
Pfeil 5.
Zum Anbringen der Abdeckungen umgekehrt 
vorgehen.
Online Version für Sach-Nr. 01 40 0 159 215 - © 03/05 BMW AG
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem BMW und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere BMW-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?
 