Jaguar XJ Betriebsanleitung
X351

WICHTIGE INFORMATIONEN
Den Fuß nicht auf dem Bremspedal
lassen, solange das Fahrzeug in
Bewegung ist.
Das Fahrzeug nie bei abgestelltem
Motor bergab rollen (im Freilauf
fahren) lassen. Der Motor muss laufen,
damit die vollständige Bremsleistung
zur Verfügung steht. Die Bremsen
funktionieren auch noch bei
abgestelltem Motor, erfordern jedoch
eine sehr viel höhere Betätigungskraft.
Wenn die rote Bremswarnleuchte
aufleuchtet, das Fahrzeug so bald wie
möglich ohne Sicherheitsrisiko
anhalten und einen qualifizierten
Techniker hinzuziehen.
Niemals nicht zugelassene
Bodenbeläge oder andere hinderliche
Gegenstände unter die Pedale legen.
Dadurch werden der Pedalweg und die
Bremswirkung eingeschränkt.
Beim Fahren in starkem Regen oder durch
Wasser kann die Bremsleistung beeinträchtigt
sein. Unter solchen Umständen wird empfohlen,
die Bremsen zum Trocknen periodisch leicht zu
betätigen.
BERGANFAHRHILFE
Der Berganfahrassistent wird aktiviert, wenn
aus dem Stand am Berg angefahren wird. Beim
Loslassen des Bremspedals verringert der
Berganfahrassistent den Bremsdruck allmählich,
damit das Fahrzeug etwa 2 Sekunden lang ohne
Zurückrollen anfahren kann.
Alle Störungen der Berganfahrhilfe werden
durch Aufleuchten der DSC-Warnleuchte der
dynamischen Stabilitätskontrolle sowie durch
eine Meldung auf dem Informationsdisplay
angezeigt. Siehe 51, DYNAMISCHE
STABILITÄTSKONTROLLE (DSC) (ORANGE).
NOTBREMSSYSTEM (EBA)
Betätigt der Fahrer schnell die Bremsen,
verstärkt das Notbremssystem (EBA)
automatisch die Bremskraft auf ein Maximum,
um das Fahrzeug so schnell wie möglich zum
Halten zu bringen. Betätigt der Fahrer langsam
die Bremsen, wirkt das ABS jedoch bei den
aktuellen Fahrbedingungen auf die Vorderräder,
erhöht das EBA die Bremskraft, damit die
ABS-Steuerung auch auf die Hinterräder
angewendet wird.
Das EBA wird deaktiviert, sobald das
Bremspedal gelöst wird.
Ein Fehler im EBA-System wird durch
Aufleuchten der Bremswarnleuchte (siehe 50,
BREMSE (ORANGE)) und eine gleichzeitige
Warnmeldung angezeigt. Vorsichtig fahren,
starkes Bremsen vermeiden und qualifizierte
Hilfe hinzuziehen.
ELEKTRONISCHE
BREMSKRAFTVERTEILUNG (EBD)
Die EBD regelt das Gleichgewicht der
Bremskräfte, die auf die Vorder- und Hinterräder
wirken, um eine maximale Bremswirkung zu
erzielen.
Ist das Fahrzeug nur leicht beladen (es ist zum
Beispiel nur der Fahrer im Fahrzeug), reduziert
die EBD die auf die Hinterräder wirkende
Bremskraft. Ist das Fahrzeug schwer beladen,
erhöht die EBD die Bremskraft auf die
Hinterräder.
Ein Fehler im EBD-System wird durch
Aufleuchten der Bremswarnleuchte (siehe 49,
BREMSE (ROT)) und eine gleichzeitige
Warnmeldung angezeigt. Das Fahrzeug sanft
und sicher anhalten und qualifizierte Hilfe
hinzuziehen.
89
Bremsen
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem Jaguar und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Jaguar-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?