Jaguar XJ Betriebsanleitung
X351

REINIGEN DER SCHALTER UND
BEDIENELEMENTE
Schalter oder Bedienelemente mit einem
weichen, trockenen, fusselfreien Tuch
reinigen. Dabei keinen zu großen Druck
ausüben.
Keine Flüssigkeiten direkt auf der
Oberfläche der Schalter und
Bedienelemente sprühen.
Keine chemischen Substanzen,
Lösungsmittel, oder
Haushaltsreinigungsmittel verwenden.
Beim Reinigen keine scharfkantigen oder
harten Objekte mit den Bauteilen in
Berührung kommen lassen.
BEZUGSMATERIAL AUS LEDER
Um zu verhindern, dass sich Schmutz und
Flecken auf der Oberfläche festsetzen, die
Sitzpolster regelmäßig prüfen und alle ein bis
zwei Monate wie folgt reinigen:
• Feinen Staub mit einem sauberen und
feuchten, nicht gefärbten Tuch von den
Sitzflächen abwischen. Dabei immer wieder
eine saubere Stelle des Tuches verwenden,
um das Scheuern auf der Lederoberfläche
zu vermeiden. Zu viel Nässe vermeiden.
• Reicht dies nicht aus, ein Tuch verwenden,
das mit warmem Seifenwasser getränkt und
ausgewrungen wurde. Nur mit milder
Seifenlauge reinigen.
• Starke Verschmutzungen mit einem von
Jaguar zugelassenen Lederreinigungsmittel
entfernen. Abtrocknen und mit einem
sauberen, trockenen Tuch abreiben; dabei
das Tuch regelmäßig wenden.
Um das Aussehen und die Geschmeidigkeit des
Leders zu erhalten, ist es mehrere Male im Jahr
mit einem von Jaguar zugelassenen
Lederreinigungsmittel zu reinigen. Der Reiniger
pflegt und befeuchtet das Leder und hilft, den
Schutzfilm der Oberfläche gegen Staub und
Substanzen zu verbessern.
• Keine Lösungsmittel verwenden. Keine
Reinigungsmittel, Möbelpolitur oder
Haushaltsreiniger verwenden. Auch wenn
solche Produkte zunächst äußerst
wirkungsvoll erscheinen mögen, führt ihre
Verwendung allerdings zu einer raschen
Verschlechterung des Leders und zum
Erlöschen der Garantie. Jaguar empfiehlt,
die speziell für die Ledersorte des
betreffenden Fahrzeugs ausgewählten
Produkte zu verwenden.
• Dunkle Kleidung kann auf Ledersitzen wie
auch auf anderen Polsterungen Flecken
hinterlassen.
• Scharfkantige Gegenstände wie Gürtel,
Reißverschlüsse, Nieten usw. können
dauerhafte Schrammen und Kratzspuren
auf der Lederoberfläche hinterlassen.
• Werden verschüttete Flüssigkeiten wie Tee,
Kaffee oder Tinte nicht sofort entfernt, muss
man sich u. U. mit dauerhaften Flecken
abfinden.
Wird ein Reinigungsdienst in Anspruch
genommen, darauf achten, dass der betreffende
Spezialist diese Anweisungen kennt und sie
genau befolgt.
BEZUGSMATERIAL AUS STOFF
In keinem Fall Seife, Ammoniak,
Bleichmittel oder andere
Reinigungsmittel verwenden, die für
harte Oberflächen vorgesehen sind.
229
Fahrzeugreinigung
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem Jaguar und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Jaguar-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?