Jaguar XJ Betriebsanleitung

X351

Jaguar XJ (X351) Baujahr: 2010 - 2019

Selbstreinigung des Abgasfilters
Einige Fahrbedingungen (z. B. häufige
Kurzstreckenfahrten, Fahren bei langsam
fließendem Verkehr oder bei kalter Witterung)
bieten möglicherweise nicht ausreichend
Gelegenheit, um die Selbstreinigung des
Abgasfilters automatisch zu starten. In diesem
Fall wird ein Warnsymbol auf dem
Informationsdisplay angezeigt, das je nach
Status wie folgt aussieht:
Gelb: Eine Selbstreinigung des Abgasfilters
ist erforderlich. Eine Fahrt bei einer
Geschwindigkeit von mehr als 60 km/h
(40 mph) während 20 Minuten sollte
ausreichen, um den Filter zu reinigen.
Hinweis: Wenn die angeführte Fahrmethode
zum Starten der Selbstreinigung des Filters
nicht beachtet wird, kann dies zu einer
verringerten Motorleistung führen. Das
gelbe Abgasfiltersymbol wird schließlich
durch ein rotes Abgasfiltersymbol ersetzt,
und der Filter muss möglicherweise
ausgetauscht werden.
Rot: Der Abgasfilter ist gesättigt. So schnell
wie möglich einen Händler bzw.
autorisierten Servicebetrieb aufsuchen.
Hinweis: Während der Selbstreinigung des
Abgasfilters kann vorübergehend der
Kraftstoffverbrauch geringfügig ansteigen.
Hinweis: Wenn regelmäßig Dieselkraftstoff mit
hohem Schwefelgehalt verwendet wird, kann
zu Beginn der Selbstreinigung aus dem Auspuff
eine Rauchwolke entweichen. Dies sind die
verbrennenden Schwefelablagerungen und kein
Grund zur Besorgnis. Soweit möglich, nur
Dieselkraftstoff mit geringem Schwefelgehalt
verwenden.
ERSCHWERTE FAHRBEDINGUNGEN
Wird ein Fahrzeug unter schwierigen oder
ungünstigen Bedingungen betrieben, müssen
die Wartungsanforderungen besonders
sorgfältig beachtet werden. Weitere
Informationen hierzu enthält das Serviceheft,
das in der Fahrzeugliteratur enthalten ist, oder
wenden Sie sich an einen Händler bzw.
autorisierten Servicebetrieb.
SICHERHEIT BEI DER WARTUNG
Wurde das Fahrzeug gerade erst
gefahren, Abgas- und
Kühlsystemkomponenten erst
berühren, nachdem der Motor
abgekühlt ist.
Den Motor nicht in unbelüfteten
Bereichen laufen lassen.
Niemals unter dem Fahrzeug arbeiten,
wenn das Fahrzeug nur durch einen
Wagenheber abgestützt wird.
Hände und Kleidung von Keilriemen,
Riemenscheiben und Lüftern
fernhalten. Einige Lüfter können auch
nach dem Abstellen des Motors
weiterlaufen.
Armbänder aus Metall und Schmuck
abnehmen, bevor mit Arbeiten im
Motorraum begonnen wird.
Bei laufendem Motor oder
eingeschalteter Zündung keine
elektrischen Anschlüsse oder
Komponenten berühren.
Werkzeuge oder Metallteile des
Fahrzeugs dürfen nicht in Kontakt mit
den Batteriekabeln oder -polen
kommen.
222
Wartung

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Jaguar und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Jaguar-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.