Jaguar XJ Betriebsanleitung

X351

Jaguar XJ (X351) Baujahr: 2010 - 2019

Bei einem langsamen
Servolenkungsölverlust kann der
Behälter bis zur oberen Markierung
aufgefüllt werden, damit das Fahrzeug
zur Überprüfung zu einer
Reparaturwerkstatt gefahren werden
kann. Bevor das Fahrzeug gefahren wird,
sollte jedoch ein qualifizierter Techniker
hinzugezogen werden.
Den Füllstand kontrollieren und Flüssigkeit
nachfüllen, wenn das Fahrzeug auf ebenem
Untergrund steht, der Motor abgestellt und das
System kalt ist. Sicherstellen, dass das Lenkrad
nach dem Abschalten des Motors nicht bewegt
wird.
Die Flüssigkeit ist durch die transparente
Behälterwand sichtbar, siehe 232, LAGE DER
EINFÜLLSTUTZEN.
Der Flüssigkeitsstand sollte zwischen den
Markierungen MIN und MAX liegen.
NACHFÜLLEN VON
SERVOLENKUNGSÖL
Das Servolenkungssystem darf unter
keinen Umständen verunreinigt werden.
Immer neues Servolenkungsöl
verwenden und den Bereich um den
Einfüllstutzen sowohl vor dem
Abnehmen des Verschlussdeckels als
auch nach dem Nachfüllen reinigen.
Abgelassene Flüssigkeit auf keinen Fall
in das System zurückgeben.
Servolenkungsöl greift Lack an.
Verschüttete Flüssigkeit sofort mit einem
saugfähigen Tuch aufwischen und den
betroffenen Bereich mit einer Mischung
aus Autoshampoo und Wasser
abwaschen.
1.
Den Verschlussdeckel vor dem
Abschrauben reinigen, damit kein Schmutz
in den Behälter gerät.
2.
Den Verschlussdeckel abnehmen.
3.
Den Behälter auffüllen, bis der Füllstand
zwischen den Markierungen MIN und MAX
liegt. Zur Spezifikation des
Servolenkungsöls siehe 278,
SCHMIERMITTEL UND FLÜSSIGKEITEN.
4.
Den Verschlussdeckel wieder anbringen.
KONTROLLIEREN DES FÜLLSTANDS
DER SCHEIBENWASCHFLÜSSIGKEIT
Einige Scheibenwaschflüssigkeiten
sind brennbar.
Scheibenwaschflüssigkeit von offenem
Feuer und Zündquellen fernhalten.
Falls das Fahrzeug bei Temperaturen
unter 4°C (40°F) betrieben wird, eine
Scheibenwaschflüssigkeit mit
Frostschutz verwenden.
Es dürfen nur für Kraftfahrzeuge
zugelassene Scheibenwaschflüssigkeiten
verwendet werden. Dabei sind stets die
Anweisungen des Herstellers zu
beachten.
Verschütten vermeiden, insbesondere,
wenn eine unverdünnte Flüssigkeit bzw.
eine hochkonzentrierte Flüssigkeit
verwendet wird. Wurde Flüssigkeit
verschüttet, den betroffenen Bereich
unverzüglich mit Wasser abwaschen.
Über den Waschflüssigkeitsbehälter werden die
Waschdüsen der Windschutzscheiben- und der
Scheinwerferwaschanlage versorgt.
Den Füllstand mindestens einmal pro Woche
kontrollieren und bei Bedarf den Behälter
auffüllen, siehe 278, SCHMIERMITTEL UND
FLÜSSIGKEITEN.
Die Scheibenwaschanlagen regelmäßig
betätigen, um zu prüfen, ob die Düsen frei und
korrekt ausgerichtet sind.
240
Prüfen von Flüssigkeitsständen

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Jaguar und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Jaguar-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.