Jaguar XJ Betriebsanleitung

X351

Jaguar XJ (X351) Baujahr: 2010 - 2019

AIRBAG-BLOCKIERUNG
Darauf achten, dass Airbags durch
Personen oder Gegenstände, die sich
in zu großer Nähe zu einem Airbag
befinden oder diesen sogar berühren,
nicht in ihrer Funktion beeinträchtigt
werden. Bei einer Airbagauslösung
können Gegenstände oder Körperteile
von Fahrzeuginsassen das Entfalten
der Airbags verhindern oder in den
Innenraum geschleudert werden und
Verletzungen verursachen.
Fahrzeuginsassen dürfen weder Füße,
Knie oder andere Körperteile, noch
Gegenstände in Kontakt mit den
Airbagmodulen bringen oder in deren
Nähe belassen, da dies die Funktion
der Airbags behindert.
Es dürfen sich keine Gegenstände
zwischen der Airbag-Einheit und dem
jeweiligen Fahrzeuginsassen befinden.
Keine nicht zugelassenen Sitzbezüge
oder zusätzlichen Sitzbezüge, die nicht
für den Gebrauch mit Airbags
entworfen wurden, verwenden. Im
Zweifelsfall einen Händler bzw.
autorisierten Servicebetrieb zu Rate
ziehen.
Zwischen Fahrzeugseite und Kopf bzw.
Oberkörper muss ein Zwischenraum
vorhanden sein. Dadurch können sich
die Windowbags und die an den Sitzen
befestigten Seitenairbags ungehindert
entfalten.
Der Dachhimmel, die
Vordersitzrücklehnen oder die
Airbagabdeckungen müssen frei von
Gegenständen sein, die die Entfaltung
des Airbags stören oder durch das
Fahrzeug geschleudert werden
könnten, da dies ernsthafte
Verletzungen zur Folge haben könnte.
Airbags können nicht richtig ausgelöst werden,
wenn ihre Entfaltung behindert wird. Beispiele
für eine Behinderung:
Körperteile von Fahrzeuginsassen in Kontakt
mit oder in der Nähe von
Airbagabdeckungen.
Gegenstände, die auf oder in der Nähe einer
Airbagabdeckung abgelegt werden.
Kleidung, Sonnenblenden oder andere
Gegenstände, die an den Haltegriffen
hängen.
Kleidung, Kissen oder anderes Material, das
am Sitz befestigte Airbags verdeckt.
Sitzbezüge, die nicht von Jaguar zugelassen
sind, oder nicht speziell für den Gebrauch
mit am Sitz befestigten Airbags bestimmt
sind.
Diese Liste ist nicht vollständig. Es liegt in der
Verantwortung der Insassen sicherzustellen,
dass die Airbags in keiner Weise behindert
werden.
FRONTAIRBAGS
Der Beifahrer- und der Fahrerairbag können
abhängig von der Schwere des Frontalaufpralls
in zwei Stufen ausgelöst werden. Bei einem
schweren Aufprall werden die Airbags
vollständig entfaltet, um maximalen Schutz zu
gewähren. Bei einem weniger starken Aufprall
ist die vollständige Auslösung nicht erforderlich.
Deshalb werden die Airbags nur teilweise
entfaltet.
SEITENAIRBAGS
Sie dienen dem Schutz des Brustkorbbereichs
und lösen nur bei einem Seitenaufprall auf der
Seite des Aufpralls aus.
42
Airbags

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Jaguar und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Jaguar-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.