Jaguar XJ Betriebsanleitung
X351

Alle Fahrzeuginsassen müssen zu jeder
Zeit den Sicherheitsgurt anlegen. Das
zusätzliche Rückhaltesystem für den
Airbag (SRS) kann bei bestimmten
Arten von Unfällen keinen Schutz
bieten. Unter diesen Umständen ist ein
richtig angelegter Sicherheitsgurt der
einzige Schutz.
Aktive Kopfstützen
Beide Vordersitze sind mit aktiven Kopfstützen
ausgestattet, die die Gefahr von Hals- und
Wirbelsäulenverletzungen (Schleudertrauma)
verringern.
Bei einem Auffahrunfall wird die Kopfstütze
automatisch nach oben und vorn verstellt, um
den Kopf des Insassen abzustützen.
Nach der Aktivierung wird der
Schleudertraumaschutz-Mechanismus
automatisch zurückgestellt und muss nicht
ersetzt werden.
AIRBAGFUNKTION
Airbags bieten nur bei bestimmten Kollisionen
einen zusätzlichen Schutz – sie sind kein Ersatz
für das Anlegen eines Sicherheitsgurts. Alle
Fahrzeuginsassen in allen Sitzpositionen sollten
immer einen Sicherheitsgurt anlegen, egal, ob
ein Airbag für diese Sitzposition vorhanden ist.
Damit die Airbags richtig funktionieren
können, müssen sich Dachhimmel und
Türsäulenverkleidungen in einem guten
Zustand befinden sowie richtig
angebracht unverdeckt sein. Alle
Beschädigungen, jeglicher Verschleiß
sowie falsche Einbauten müssen von
einem Händler bzw. autorisierten
Servicebetrieb so schnell wie möglich
untersucht und repariert werden.
Airbags entfalten sich mit hoher
Geschwindigkeit und können
Abschürfungen im Gesicht und andere
Verletzungen verursachen. Um die
Verletzungsgefahr gering zu halten,
darauf achten, dass alle
Fahrzeuginsassen korrekt angeschnallt
sind, die richtige Sitzhaltung
einnehmen und die Sitze so weit wie
möglich nach hinten eingestellt sind.
Das Entfalten der Airbags erfolgt
schlagartig und kann nicht vor den
Folgen sekundärer Zusammenstöße
schützen. Unter diesen Umständen ist
ein richtig angelegter Sicherheitsgurt
der einzige Schutz.
Das Auslösen der Airbags hängt von der Rate
ab, mit der der Fahrgastraum nach dem
Zusammenstoß seine Geschwindigkeit ändert.
Die Umstände bei einem Zusammenstoß
(Fahrzeuggeschwindigkeit, Aufprallwinkel, Art
und Größe des Gegenstands, mit dem der
Zusammenstoß erfolgt ist, usw.) variieren stark
und beeinflussen die Verzögerungsrate
dementsprechend.
Airbags und zusätzliches Rückhaltesystem
(SRS) sind nicht für folgende Umstände
ausgelegt:
• Aufprall hinten.
• Geringfügiger Aufprall vorn.
• Geringfügige Zusammenstöße von der Seite.
• Vollbremsung.
• Fahren über Bodenwellen und Schlaglöcher.
Daraus folgt, dass es beim Fahrzeug zu
erheblichen oberflächlichen Schäden kommen
kann, ohne dass die Airbags ausgelöst werden.
41
Airbags
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem Jaguar und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Jaguar-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?