Betriebsanleitung (E87)
 
 Baujahr 2004 bis 2007
Rabatte sichern!
Entdecke Sie Ersatzteile & Zubehör speziell für Ihr Fahrzeug.

Nachschlagen ÜberblickBedienungFahrtippsMobilität
 25
Öffnen, Schließen
> Schalter bis zum Druckpunkt drücken.
Das Fenster öffnet sich, solange Sie den 
Schalter drücken.
> Schalter über den Druckpunkt hinaus drü-
cken.
Das Fenster öffnet sich automatisch. Er-
neutes Drücken stoppt das Öffnen.
Analog schließen Sie das Fenster durch Ziehen 
am Schalter.
Bei Ausstattung mit elektrischen Fenstern im 
Fond befinden sich separate Schalter in den 
Armlehnen.
Zur Komfortbedienung über die Fernbedienung 
oder das Türschloss siehe Seite 18 oder 19. 
Komfortschließen bei Komfortzugang, siehe 
Verriegeln auf Seite 23.
Nach dem Ausschalten der Zündung
Sie können die Fenster bei herausgenommener 
Fernbedienung oder ausgeschalteter Zündung 
noch ca. 1 Minute lang bedienen.
Einklemmschutz
Übersteigt beim Schließen eines elektrischen 
Fensters die Schließkraft einen bestimmten 
Wert, so wird der Schließvorgang sofort unter-
brochen und das Fenster öffnet sich wieder ein 
Stück.
Trotz Einklemmschutz darauf achten, 
dass der Schließbereich der Scheiben frei 
ist, sonst ist in Grenzfällen, z.B. bei dünnen Ge-
genständen, eine Unterbrechung des Schließ-
vorgangs nicht gewährleistet. 
Der Einklemmschutz wird eingeschränkt, wenn 
der Schalter über den Druckpunkt hinaus gezo-
gen und gehalten wird. Übersteigt die Schließ-
kraft in diesem Fall einen bestimmten Wert, öff-
net sich das Fenster nur einige Millimeter. 
Wird der Schalter innerhalb von ca. 4 Sekunden 
erneut über den Druckpunkt hinaus gezogen 
und gehalten, ist der Einklemmschutz außer 
Kraft gesetzt.<
Sicherheitsschalter*
Damit können Sie verhindern, dass z.B. Kinder 
die hinteren Fenster über die Schalter im Fond 
öffnen und schließen. Bei eingeschalteter Si-
cherheitsfunktion leuchtet die LED.
Den Sicherheitsschalter drücken, wenn 
Kinder im Fond mitfahren, sonst könnte 
unkontrolliertes Schließen der Fenster zu Kör-
perverletzungen führen.<
Zubehör im Fensterbereich
Wenn Sie Zubehör im Bewegungsbereich der 
elektrischen Fenster einbauen, z.B. eine Schei-
benklemmantenne für Ihr Mobiltelefon, muss 
das System initialisiert werden, um die neuen 
Bedingungen kennen zu lernen. BMW emp-
fiehlt, diese Arbeit von Ihrem BMW Service 
durchführen zu lassen.
Glasdach*, elektrisch
Das Glasdach beim Schließen beobach-
ten, sonst kann es zu Körperverletzungen 
kommen. 
Die Fernbedienung beim Verlassen des Fahr-
zeugs mitnehmen, sonst könnten z.B. Kinder 
das Dach bedienen und sich verletzen.<
Online Version für Sach-Nr. 01 40 0 159 973 - © 09/05 BMW AG
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem BMW und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere BMW-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?
 