Betriebsanleitung (E87)
 
 Baujahr 2004 bis 2007
Rabatte sichern!
Entdecke Sie Ersatzteile & Zubehör speziell für Ihr Fahrzeug.

Öffnen und Schließen
20
Den integrierten Schlüssel in den Stellungen 
für Ent- oder Verriegeln festhalten.
Den Schließvorgang beobachten und si-
cherstellen, dass niemand eingeklemmt 
wird. Das Loslassen des Schlüssels stoppt die 
Bewegung.<
Manuelle Bedienung
Bei einem elektrischen Defekt können Sie mit 
dem integrierten Schlüssel in den Endpositio-
nen des Türschlosses die Fahrertür entriegeln 
oder verriegeln.
Öffnen und Schließen: von 
innen
Mit dieser Taste werden Türen und Heckklappe 
bei geschlossenen Vordertüren entriegelt oder 
verriegelt, aber nicht diebstahlgesichert. Die 
Tankklappe bleibt entriegelt∗.
Sie können zusätzlich einstellen, in welchen Si-
tuationen das Fahrzeug verriegelt:
1. Taste 1 im Blinkerhebel so oft nach oben 
oder unten antippen, bis das Symbol und 
„SET“ angezeigt werden.
2. Taste 2 drücken.
3. Taste 1 im Blinkerhebel so oft nach unten 
antippen, bis das Symbol angezeigt wird.
4. Taste 2 drücken.
5. Mit Taste 1 auswählen:
>
Die Zentralverriegelung verriegelt auto-
matisch nach einiger Zeit, wenn keine 
Tür geöffnet wurde.
>
Die Zentralverriegelung verriegelt auto-
matisch, sobald Sie losfahren.
>
Die Zentralverriegelung verriegelt auto-
matisch nach einiger Zeit, wenn keine 
Tür geöffnet wurde oder sobald Sie los-
fahren.
>
Die Zentralverriegelung bleibt entriegelt.
6. Taste 2 drücken.
Die Einstellung wird gespeichert.
Die Einstellung wird für die momentan verwen-
dete Fernbedienung gespeichert.
Entriegeln und Öffnen
> Entweder über die Taste für Zentralverrie-
gelung die Türen gemeinsam entriegeln 
und dann den Türöffner über der Armlehne 
ziehen oder
> einzeln an jeder Tür den Türöffner zweimal 
ziehen: Beim ersten Mal wird entriegelt, 
beim zweiten Mal geöffnet.
Verriegeln
> Entweder über die Taste für Zentralverrie-
gelung alle Türen verriegeln oder
Online Version für Sach-Nr. 01 40 0 159 973 - © 09/05 BMW AG
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem BMW und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere BMW-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?
 