Betriebsanleitung (E87)
 
 Baujahr 2004 bis 2007
Rabatte sichern!
Entdecke Sie Ersatzteile & Zubehör speziell für Ihr Fahrzeug.

Nachschlagen ÜberblickBedienungFahrtippsMobilität
 33
Komfortfunktion
1. Fahrertür nach dem Entriegeln öffnen oder 
Radiobereitschaft einschalten, siehe 
Seite 39.
2. Gewünschte Speichertaste 1 oder 2 kurz 
drücken.
Der Einstellvorgang wird sofort abgebro-
chen, wenn Sie einen Schalter der Sitzein-
stellung oder eine der MEMORY-Tasten 
antippen.
Sicherheitsfunktion
1. Fahrertür schließen und Zündung ein- oder 
ausschalten, siehe Seite 39.
2. Gewünschte Speichertaste 1 oder 2 so 
lange drücken, bis der Einstellvorgang ab-
geschlossen ist.
Wurde die   Taste versehentlich gedrückt:
Taste erneut drücken, die LED erlischt.
Klappbare Rücksitzlehnen
Vor dem Umklappen der Rücksitzlehnen 
darauf achten, dass die mittlere Kopf-
stütze eingeklappt ist, sonst könnten Kopf-
stütze und Mittelkonsole beschädigt werden.<
1. Taste in der Mulde drücken, siehe Pfeil.
2. Rücksitzlehne nach vorn ziehen.
Beim Zurückklappen darauf achten, dass 
die Verriegelung richtig einrastet. Dabei 
verschwindet das rote Warnfeld nach unten. Bei 
nicht verriegelter Rücksitzlehne kann z.B. 
schon bei Brems- und Ausweichmanövern La-
degut in den Innenraum geschleudert werden 
und die Insassen gefährden.<
Sicherheitsgurte
Die Hinweise auf Seite 28 beachten, 
sonst ist die persönliche Sicherheit ein-
geschränkt.<
Den Sicherheitsgurt vor jeder Fahrt auf allen 
belegten Plätzen anlegen. Airbags ergänzen die 
Sicherheitsgurte als zusätzliche Sicherheits-
einrichtung, ersetzen diese aber nicht.
Im Fond ist das mittlere Gurtschloss aus-
schließlich für den mittleren Insassen vorgese-
hen.
Schließen
Das Gurtschloss muss hörbar einrasten.
Der obere Gurtbefestigungspunkt passt für Er-
wachsene aller Körpergrößen bei korrekter 
Sitzeinstellung, siehe Seite 28.
Öffnen
1. Gurt festhalten.
2. Rote Taste im Schlossteil drücken.
3. Gurt zum Aufroller führen.
Sicherheitsgurterinnerung für 
Vordersitze
Die Kontrollleuchte leuchtet auf und 
ein Signal ertönt. Bitte prüfen, ob der 
Sicherheitsgurt korrekt angelegt ist.
Die Gurterinnerung wird aktiv, sofern der Si-
cherheitsgurt auf der Fahrerseite noch nicht an-
gelegt wurde. Die Gurterinnerung wird ab 
ca. 8 km/h auch aktiv, wenn der Beifahrergurt 
noch nicht angelegt wurde, schwere Gegen-
stände auf dem Beifahrersitz liegen oder wenn 
Fahrer oder Beifahrer den Gurt ablegen.
Online Version für Sach-Nr. 01 40 0 159 973 - © 09/05 BMW AG
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem BMW und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere BMW-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?
 