Toyota Aygo Bedienungsanleitung

Toyota Aygo (AB1)

Baujahr 2005 bis 2012

88
INSASSENRÜCKHALTESYSTEME
Die folgende Tabelle gibt I hnen Ausk unft darüber, welches K inderrückhalt esystem für die jeweili-
ge S itzpos ition geeignet is t.
e
w
i
c
h
t
s
g
r
u
p
p
e
Größenklas-
V
e
r
a
n
k
e
r
u
n
g
Fahrzeug ISOFIX Stel lungen
ew
i
c
h
tsgruppe
r
ö
ß
e
n
k
l
a
s
se
V
eran
k
erung
Äußerer Rücksitz
F ISO/L1 X
Trageschale
G ISO/L2 X
g
(1) X
Gruppe 0
E ISO/R1 X
r
u
p
p
e
0
Bis 10kg
(1) X
E ISO/R1 X
Gruppe 0
+
D ISO/R2 X
r
u
p
p
e
0
Bis 13kg
C ISO/R3 X
(1) X
D ISO/R2 X
C ISO/R3 X
Gruppe I
B ISO/F2 IUF
r
u
p
p
e
I
9bis18kg
B1 ISO/F2X IUF
A ISO/F3 IUF
(1) X
Gruppe I I
15bis25kg
(1) X
Gruppe I II
22 bi s 36 kg
(1) X
(1) Für die CRS, die nicht mit der ISO/XX Größenklas senidentif izierung (A bis G) f ür di e
entsprec hende Gewichtsgruppe ausges tattet si nd, muss der Fahrzeugherstel ler das für jede
Posit ion em pfohlene, fahrzeugs pezifis che ISOFI XSy stem angeben.
Bedeutung der Abk ürzungen der obi gen Tabel le:
IUF:Geeignet für nach vorn gericht ete ISOFIX “Univers al”Kinderrückhaltesysteme, die für diese
Gewichts gruppe z ugelassen s ind.
X: ISOFIXS tellung nic ht geeignet für I SOFIXKinderrückhaltesysteme in dieser Gewichtsgrup-
pe und/ oder Größenk lasse.
Weitere Einz elheiten hierzu finden Si e unter “—Einbau mit Sicherheit sgurt” auf Seit e 89 und
“—Einbau mit IS OFIXAnker” auf Seite 108 in diesem A bschnitt .
AYGO WM 99E39M
11 02.18
Kinderrüc
k
haltesystem f ür die verschieden en Sitzposit ionen
(mit ISO FIXAnker) (mit Rücksitz)

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Toyota und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Toyota-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.