Toyota Aygo Bedienungsanleitung

Toyota Aygo (AB1)

Baujahr 2005 bis 2012

68
INSASSENRÜCKHALTESYSTEME
MS13036a
In den folgenden Fällen kont aktieren Sie bi tte
sofort einen authorisi erten Toy otaVertrags-
händler bzw. ei ne Vertragswerkstat t oder eine
andere qualif izierte und aus gerüstete Fac h-
werkstatt:
D Nach Ausl ösen eines der SRSAirbags.
D Nach ei nem Unfallsc haden im Türberei ch
(in der Abbil dung sc hraffiert), des sen Aus-
maß nicht zum A uslösen der SRS Seite-
nairbags geführt hat .
D Die Oberfläc he der mit S eitenairbag aus-
gestat teten Sitz e (im schraffiert en B ereich
der Abbildung) is t verkrat zt, ris sig oder
anderweitig besc hädigt.
MS13037
Die S RSSeiten und Kopf/Schulterair-
bags (ZusatzRückhaltesystem) d ienen als
Ergänzung der primären Schutzwirkung
durch die S icherheitsgurte von Fahrer,
Beifahrer und Fondpassagieren.
Bei einem stark en Seitenaufprall wirken die
SRSSeiten und Kopf /Sc hulterairbags m it
den S icherheits gurten z usammen, um Verlet-
zungen zu verhindern oder zu mildern. Die
SRSSeitenai rbags verringern in erster Linie
das Verletz ungsrisi ko im Brustbereic h von
Fahrer und Beifahrer, während die SRS
Kopf/Schult erairbags vorrangig das Verlet-
zungsris iko für den Kopf des Fahrers, des
Beifahrers und der Fondpassagiere mindern.
Die SRS Seit enairbags und die K opf/S chul-
terairbags auf der Bei fahrerseite werden auch
ohne B eifahrer auf dem Vorder bz w. Rück-
sitz ausgelöst.
Auch wenn die Seit enairbags nicht ausgelöst
werden, k ann es z u einer Ausl ösung der
Kopf/Schult erairbags komm en.
Legen S ie die Sic herheitsgurte stets vor-
schriftsmäßig an.
AYGO WM 99E39M
11 02.18
SRSSeiten und
Kopf/Schulterairbags

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Toyota und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Toyota-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.