Betriebsanleitung (F74)

BMW 2er GRAN COUPÉ

BMW (F74) Baujahr: seit 2025

Ladegut verstauen und sichern
Um das Ladegut zu verstauen und zu sichern,
Folgendes beachten:
Scharfe Kanten und Ecken am Ladegut
verhüllen.
Wenn entsprechend großes Ladegut ver-
staut werden soll, die Rücksitzlehnen voll-
ständig umklappen.
Sehr schweres Ladegut möglichst weit vorn
verstauen, direkt hinter den Rücksitzlehnen
und unten. Bei unbesetzter Rücksitzbank
die äußeren Sicherheitsgurte in das jeweils
gegenüberliegende Schloss stecken.
Multifunktionshaken
Prinzip
Am Multifunktionshaken im Gepäckraum kön-
nen leichte Gegenstände aufgehängt werden.
Sicherheitshinweis
WARNUNG
Eine unsachgemäße Verwendung des Multi-
funktionshakens kann z.B. bei Brems- und
Ausweichmanövern zu einer Gefahr durch
umherfliegende Gegenstände führen. Es be-
steht Verletzungsgefahr und die Gefahr von
Sachschäden. Nur leichte Gegenstände an
den Multifunktionshaken hängen. Schweres
Gepäck mit entsprechender Sicherung im Ge-
päckraum transportieren.
Überblick
Ein Multifunktionshaken befindet sich im Ge-
päckraum auf der rechten Seite.
Netz
Je nach Ausstattung befindet sich ein Netz im
Gepäckraum auf der rechten Seite.
Hinter dem Netz können kleinere Gegenstände
verstaut werden. Zum Transportieren größerer
Gegenstände das Netz nach unten schieben.
Seitliches Ablagefach rechts
Ein Ablagefach befindet sich im Gepäckraum
auf der rechten Seite.
Seitliches Ablagefach links
Allgemein
Ein Ablagefach befindet sich im Gepäckraum
auf der linken Seite.
Ablagefach öffnen
Um das Ablagefach zu öffnen, die Abdeckung
an der unteren Kante greifen und abziehen.
Gepäckraumboden
Prinzip
Unter dem Gepäckraumboden befindet sich
ein Ablagefach zum Verstauen von Ladegut.
Der Gepäckraumboden kann geöffnet und ggf.
entnommen werden.
Seite 328
BEDIENUNG
Gepäckraum
328
Online Version für Sach-Nr. 01405B55371 - X/24

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem BMW und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere BMW-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.