Betriebsanleitung (F74)
BMW 2er GRAN COUPÉ

Intensive Nutzung
Nach längerer intensiver Fahrt auf der Renn-
strecke und häufigem Überfahren der Curbs
oder beim Verlassen der Fahrbahn kann es zu
Beschädigungen am Track–Reifen kommen.
Track–Reifen auf Beschädigungen, Fremdkör-
per und Abnutzung kontrollieren. Um die Au-
ßen- und Innenseite der Track–Reifen zu kon-
trollieren, muss das Rad demontiert werden.
Die Track–Reifen bei einem autorisierten Ser-
vice Partner oder einem anderen qualifizierten
Service Partner oder einer Fachwerkstatt über-
prüfen lassen.
Reifenfülldruck
Allgemein
Den Reifenfülldruck regelmäßig prüfen und bei
Bedarf korrigieren, dabei die Vorgaben für den
Einsatz im Straßenverkehr oder auf der Renn-
strecke beachten. Die Reifen erwärmen sich
beim Fahren. Mit der Temperatur des Reifens
erhöht sich der Reifenfülldruck.
Reifenfülldruckangaben
Die Reifenfülldruckwerte für die vom Hersteller
des Fahrzeugs für die entsprechende Modell-
variante als zulässig eingestuften Reifengrö-
ßen befinden sich an der Türsäule der Fahrer-
tür.
Reifenpannenset
Prinzip
Mit dem Reifenpannenset können kleinere Rei-
fenschäden kurzzeitig abgedichtet werden, um
eine Weiterfahrt zu ermöglichen.
Das eingefüllte Dichtmittel verschließt beim
Aushärten die Beschädigung von innen.
Der Kompressor kann zur Kontrolle des Rei-
fenfülldrucks verwendet werden.
Die Anwendung des Reifenpannensets kann
bei Reifenschäden ab einer Größe von ca.
4mm wirkungslos sein.
Allgemein
▷ Die Hinweise zur Anwendung des Reifen-
pannensets auf dem Kompressor und dem
Dichtmittelbehälter beachten.
▷ Eingedrungene Fremdkörper im Reifen be-
lassen. Die Fremdkörper nur entfernen,
wenn diese sichtbar aus dem Reifen he-
rausragen.
Überblick
Unterbringung
Je nach Ausstattung ist die Unterbringung des
Reifenpannensets wie folgt vorgesehen:
▷ Im Gepäckraum unter dem Gepäckraumbo-
den.
▷ Im Gepäckraum auf der linken oder rechten
Seite.
▷ Im Gepäckraum hinter einer Seitenverklei-
dung.
Dichtmittelbehälter und Einfüllschlauch
1
Dichtmittelbehälter
2 Auslass Dichtmittelbehälter
3 Einfüllschlauch
4 Verbindung Dichtmittelbehälter
5 Verbindung Radventil
Seite 368
MOBILITÄT
Räder und Reifen
368
Online Version für Sach-Nr. 01405B55371 - X/24
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem BMW und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere BMW-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?