Betriebsanleitung (F74)

BMW 2er GRAN COUPÉ

BMW (F74) Baujahr: seit 2025

Sicherheitshinweise
WARNUNG
Eine unsachgemäße Verwendung des Ge-
päckraumbodens kann z.B. bei Brems- und
Ausweichmanövern zu einer Gefahr durch
umherfliegende Gegenstände führen. Es be-
steht Verletzungsgefahr und die Gefahr von
Sachschäden.
Den Gepäckraumboden nicht zur Tren-
nung von Gepäckraum und Fahrzeugin-
nenraum im Sinne eines Trennnetzes
verwenden.
Den Gepäckraumboden nur dann in der
hochgeklappten Position nutzen, wenn
die Rücksitzlehnen hochgeklappt und
verriegelt sind.
Den Gepäckraumboden vor Fahrtantritt
herunterklappen.
Ladegut immer gegen Verrutschen si-
chern, z.B. mit Spann- oder Verzurrbän-
dern und den Verzurrösen.
HINWEIS
Der Stauraum unter dem Gepäckraumboden
ist nur für weiche Gegenstände geeignet.
Durch harte Gegenstände kann es bei ei-
nem Unfall zur Beschädigung der Fahrzeug-
elektrik kommen. Es besteht die Gefahr von
Sachschäden. Nur weiche Gegenstände un-
ter dem Gepäckraumboden verstauen.
Ablagefach öffnen
1. Um das Ablagefach zu öffnen, den Gepäck-
raumboden am Griff anheben.
2. Den Gepäckraumboden nach vorn zusam-
menfalten.
Ablagefach schließen
Den Gepäckraumboden nach hinten auffalten
und nach unten drücken.
Gepäckraumboden hochklappen
Ohne Mild-Hybrid-Technologie:
Der Gepäckraumboden kann wie folgt hochge-
klappt werden:
1.
Den Gepäckraumboden nach vorn zusam-
menfalten.
2. Den Gepäckraumboden nach oben klap-
pen.
Mit Mild-Hybrid-Technologie:
Der Gepäckraumboden kann nicht hochge-
klappt werden. Den Gepäckraumboden nicht
nach oben klappen.
Weitere Informationen:
Seite 329
Gepäckraum
BEDIENUNG
329
Online Version für Sach-Nr. 01405B55371 - X/24

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem BMW und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere BMW-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.