Nissan Qashqai Betriebsanleitung

Nissan Qashqai (J12) Baujahr: seit 2024

(492,1)
[Model: J12-U]
486 Wartung durch den Fahrzeugbesitzer
wenden, die nicht dafür ausgelegt ist, da dies
zu einer frühzeitigen Verschlechterung der
Batterie und einer Fehlfunktion des Stopp-
Start-Systems führen kann. Es wird empfoh-
len, eine Original-NISSAN-Batterie zu verwen-
den. Für weitere Informationen wenden Sie
sich an Ihren NISSAN-Händler oder eine qualifi-
zierte Werkstatt.
* Wenn Sie die Batterieklemme abklemmen
(zum Wechseln der Batterie etc.) und dann
wieder anbringen, kann sich beim erneuten
Aktivieren des Stopp-Start-Systems eine Ver-
zögerung einstellen.
Vermeiden von Batterieentladung
GUID-9A3F3EE8-B573-4471-AC1C-26A62E9F16E8
Bei längerer Inaktivität entlädt sich die Fahrzeug-
batterie langsam. Es gibt mehrere Möglichkeiten
zu verhindern, dass sich die Batterie so stark
entlädt, dass das Fahrzeug nicht gestartet werden
kann:
* Erhöhen Sie den Batterieladestand mithilfe
eines Erhaltungsladegeräts/Smart-Chargers.
Führen Sie keinen Schnellladevorgang durch,
da dies die Batterie beschädigen kann. Folgen
Sie den Anweisungen auf dem Batterieladege-
rät.
* Es wird empfohlen, das Fahrzeug alle 2 Wo-
chen für mindestens 15 Minuten zu fahren.
* Kann das Fahrzeug nicht gefahren werden,
starten Sie alle 4 Wochen den Motor und
lassen Sie ihn für 25–30 Minuten im Leerlauf
laufen.
STARTHILFE
GUID-7F21A0F6-FC81-40A0-9ABF-EB81820C712B
Sollte Starthilfe benötigt werden, siehe Kapitel
“Starthilfe” (S.455). Wenn der Motor trotz Starthilfe
nicht anspringt, muss die Batterie möglicherweise
ausgetauscht werden. Wenden Sie sich an einen
NISSAN-Händler oder eine qualifizierte Werkstatt.
WECHSELN DER BATTERIE DES INTELLIGENTEN SCHLÜSSELS
GUID-CB332024-B8FA-4DEC-95EB-1790FD1A0BE4
ACHTUNG
* Die Symbole auf dem Intelligenten
Schlüssel sollen den Benutzer auf wichtige
Anweisungen zu Bedienung und Wartung
(Instandhaltung) aufmerksam machen, die
in den mitgelieferten Handbüchern ent-
halten sind.
* Achten Sie darauf, dass Kinder weder die
Batterie noch andere ausgebaute Teile
verschlucken.
* Es besteht Explosionsgefahr, wenn die
Lithiumbatterie nicht korrekt ausge-
tauscht wird. Tauschen Sie sie nur gegen
gleiche oder gleichwertige Batterietypen
aus.
* Setzen Sie die Batterie keinesfalls über-
mäßiger Hitze wie beispielsweise Sonne,
Feuer oder Ähnlichem aus.
* Beschädigen bzw. schneiden Sie die Batte-
rie nicht.
* Setzen Sie die Batterie keinem extrem
niedrigen Luftdruck in Höhenlagen aus.
* Lassen Sie die Teile beim Wechseln der
Batterien nicht mit Staub oder Öl in Be-
rührung kommen.
* Achten Sie darauf, weder die Leiterplatten
noch die Batterieklemmen zu berühren.
Batterien, die nicht fachgerecht entsorgt
werden, können der Umwelt schaden. Be-
achten Sie stets die örtlichen Bestimmun-
gen bezüglich der Entsorgung von
Batterien.
* Der Intelligente Schlüssel ist wasserdicht.
Wischen Sie ihn dennoch sofort vollständig
trocken, wenn er nass wird. Zum Wechseln
der Batterie öffnen Sie den Schlüsselhalter
vorsichtig und gehen Sie in der darge-
stellten Reihenfolge (siehe Abbildung) vor.
* Lassen Sie beim Wechseln der Batterie
weder Staub noch Öl auf den Intelligenten
Schlüssel gelangen.
WARNUNG
* Dieses Produkt enthält eine Knopfzellen-
batterie. Verschlucken Sie keinesfalls die
Batterie, die mit der Fernbedienung mit-
geliefert wurde. Es besteht Verätzungsge-
fahr. Wird die Knopfzellenbatterie
verschluckt, kann diese innerhalb von 2
Stunden schwerwiegende innere Verät-
zungen verursachen, was zum Tode führen
kann.
* Halten Sie neue und gebrauchte Batterien
von Kindern fern. Falls sich das Batterie-
fach nicht sicher schließen lässt, stellen Sie
den Gebrauch des Produkts ein und be-

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Nissan und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Nissan-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.