Nissan Qashqai Betriebsanleitung

Nissan Qashqai (J12) Baujahr: seit 2024

(272,1)
[Model: J12-U]
266 Starten und Fahrbetrieb
MODUS [ECO]
GUID-F4F65624-6280-4C3D-AA5D-549A4FC4F57F
Unterstützt Sie beim Einhalten einer umwelt-
freundlichen Fahrweise. Motor und Getriebe wer-
den auf verbesserte Kraftstoffeffizienz abgestimmt
und ermöglichen u. a. sanftes Anfahren oder
Cruisen mit konstanter Geschwindigkeit.
HINWEIS:
Die Auswahl des Modus [ECO] allein verbessert
nicht zwangsläufig den Kraftstoffverbrauch, da
seine Wirksamkeit von vielen anderen Faktoren
abhängig ist.
MODUS [SPORT]
GUID-8BFB09A8-7084-48AD-A43B-8FDE9A50274C
* Passt Motor und Getriebe für ein verbessertes
Ansprechverhalten an.
* Die Einstellung des Lenksystems wird so an-
gepasst, dass sich für ein sportliches Gefühl
der Kraftaufwand des Lenkrads leicht erhöht.
HINWEIS:
Im Modus [SPORT] ist der Kraftstoffverbrauch
möglicherweise erhöht.
HINWEISE ZUM SCHALTEN BEI ALLRADANTRIEB
GUID-6E836D1B-B72A-42AC-B2D0-056CC4B5EE86
* Wählen Sie den für die Situation passenden
Fahrmodus. Es ist beispielsweise nicht pas-
send, bei Fahrten in der Stadt die Modi [SNOW]
oder [OFF-ROAD] zu verwenden.
* Unabhängig vom ausgewählten Fahrmodus,
wenn das System eine potentiell gefährliche
Situation (z. B. Radschlupf) erfasst, wird 4WD
aktiviert.
SICHERES FAHREN MIT ALLRADANTRIEB (4WD)
GUID-3CDE79EA-4758-4B49-9444-84132522500C
Ihr NISSAN ist für Straßen- und Geländefahrten
geeignet. Allerdings sollten Sie eine Fahrt durch
tiefes Wasser oder Schlamm vermeiden, da Ihr
NISSAN hauptsächlich für den Freizeitgebrauch
ausgelegt wurde und nicht als herkömmlicher
Geländewagen.
Bedenken Sie, dass Modelle mit Zweiradantrieb
(2WD) im Vergleich zu Modellen mit Allradantrieb
(4WD) weniger geeignet sind für das Fahren auf
unebenen Straßen oder das Freifahren aus Tief-
schnee, Matsch usw., wenn Sie stecken geblieben
sind.
Beachten Sie folgende Vorsichtsmaßnahmen:
* Fahren Sie im Gelände vorsichtig und ver-
meiden Sie gefährliche Gebiete. Legen Sie
immer den Sicherheitsgurt an, damit Sie in
der richtigen Sitzposition bleiben, während
das Fahrzeug über unebenes Gelände fährt.
* Fahren Sie nicht quer über starke Steigungen.
Fahren Sie stattdessen gerade hinauf oder
hinunter. Geländefahrzeuge können viel leich-
ter seitlich umkippen als vor- oder rückwärts.
* Viele Hänge sind zu steil und für kein Fahrzeug
befahrbar. Wenn Sie versuchen, einen solchen
Hang hinaufzufahren, könnte der Motor dabei
absterben. Wenn Sie versuchen, einen solchen
Hang hinabzufahren, könnten Sie die Kontrolle
über die Fahrgeschwindigkeit verlieren. Wenn
Sie versuchen, quer über einen solchen Hang
zu fahren, könnten Sie sich überschlagen.
* Führen Sie beim Bergauf- oder Bergabfahren
keine Gangwechsel durch, da Sie dadurch die
Kontrolle über das Fahrzeug verlieren könn-
ten.
* Bleiben Sie aufmerksam, wenn Sie auf die
Spitze eines Hangs hinauffahren. Dort können
verschiedene Gefahren wie plötzlich abfallen-
des Gelände zu einem Unfall führen.
* Wenn der Motor abstirbt oder Ihr Fahrzeug es
nicht über die Steigungsstrecke schafft, ver-
suchen Sie nicht zu wenden. Ihr Fahrzeug
könnte umkippen oder sich überschlagen.
Fahren Sie immer in Gangstellung R (Rück-
wärtsgang), wenn Sie rückwärts bergab fah-
ren.
Fahren Sie nie in Stellung N (Leerlauf) und/
oder mit betätigter Kupplung und unter Ver-
wendung der Bremse rückwärts. Sie könnten
die Kontrolle über das Fahrzeug verlieren.
* Starkes Bremsen beim Bergabfahren auf star-
kem Gefälle könnte zur Überhitzung und zum
Versagen der Bremsen führen und damit zum
Verlust der Kontrolle über das Fahrzeug und
zu einem Unfall. Fahren Sie in einem niedrigen
Gang, um die Fahrgeschwindigkeit zu drosseln
und verwenden Sie die Bremsen nur mäßig.
* Ungesichertes Gepäck kann herumgeworfen
werden, wenn Sie in unebenem Gelände fah-
ren. Befestigen Sie es so, dass es nicht herum-
geworfen werden kann und Sie oder die
übrigen Fahrzeuginsassen dadurch verletzt
werden.
* Um den Schwerpunkt des Fahrzeugs nicht
übermäßig zu erhöhen, überschreiten Sie nicht
das zulässige Gewicht für Dachträger/Dach-
box (falls vorhanden) und verteilen Sie die
Ladung gleichmäßig. Sichern Sie schwere La-

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Nissan und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Nissan-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.