Nissan Qashqai Betriebsanleitung

Nissan Qashqai (J12) Baujahr: seit 2024

(425,1)
[Model: J12-U]
dass das Fahrzeug nicht auf die Straße rollen kann,
wenn es sich in Bewegung setzt.
FAHRZEUGVORDERSEITE BERGAB:
Drehen Sie die Räder zur Bordsteinkante und
lassen Sie das Fahrzeug etwas nach vorn rollen,
bis das Rad die Bordsteinkante leicht berührt.
Betätigen Sie dann die Feststellbremse.
FAHRZEUGVORDERSEITE BERGAUF:
Drehen Sie die Räder von der Bordsteinkante weg
und lassen Sie das Fahrzeug etwas nach hinten
rollen, bis das Rad die Bordsteinkante leicht
berührt. Betätigen Sie dann die Feststellbremse.
FAHRZEUGVORDERSEITE BERGAUF ODER BERG-
AB OHNE BORDSTEINKANTE::
Schlagen Sie die Lenkung so ein, dass die Räder
zum Straßenrand zeigen, damit sich das Fahrzeug
von der Straßenmitte fortbewegt, sollte es sich
unbeabsichtigt in Bewegung setzen. Betätigen Sie
dann die Feststellbremse.
Schalten Sie die Zündung auf OFF.
Schalten Sie nach dem Parken grundsätzlich die
Zündung aus, auch wenn Ihr Fahrzeug mit einem
Stopp-Start-System ausgestattet ist, um eine Ent-
ladung der Batterie zu vermeiden.
HINWEIS:
Das Stopp-Start-System ist dafür konzipiert,
unnötigen Kraftstoffverbrauch, Schadstoffaus-
stoß und unnötige Geräusche zu vermeiden. Das
Stopp-Start-System schaltet die Zündung nach
einer Fahrt nicht automatisch aus.
GUID-4CEBE254-B8F9-447E-8061-B6041584A0C9
MNSD1133
Falls vorhanden
Die Einparkhilfe (Sonar) informiert den Fahrer mit
einem Signalton über Hindernisse in der Umge-
bung des Fahrzeugs mithilfe der Einparkhilfesen-
soren (Sonar), die sich in der vorderen und hinteren
Stoßstange befinden.
Wenn die Einparkhilfe (Sonar) eingeschaltet ist,
erscheint die Einparkhilfenansicht automatisch in
der Fahrzeuginformationsanzeige.
WARNUNG
* Wenn Sie nicht absolut sicher sind, dass die
Parklücke frei ist oder dass Hindernisse
den Weg versperren, halten Sie sofort an
und überprüfen Sie dies.
* Die Einparkhilfe ist komfortabel, aber kein
Ersatz für ordnungsgemäßes Verhalten
beim Einparken. Der Fahrer ist immer ver-
antwortlich für die Sicherheit beim Parken
und anderen Lenkbewegungen. Drehen Sie
sich immer um und prüfen Sie, ob das
Einparken sicher möglich ist, bevor Sie
zurücksetzen.
* Lesen Sie sich die Einschränkungen der
Einparkhilfe, die in diesem Abschnitt auf-
geführt sind, durch. Die Farben der Anzeige
des Ecksensors und die Entfernungsrichtli-
nien in der Vorderansicht (falls vorhanden)
oder Rückansicht geben unterschiedliche
Entfernungen zum Objekt an. Schlechtes
Wetter oder Ultraschallquellen wie eine
Autowaschanlage, Luftdruckbremsen ei-
nes Lastwagens, Hupen oder ein pneuma-
tischer Bohrer, können die Funktion des
Systems beeinträchtigen. Hierdurch kann
die Leistung herabgesetzt werden oder es
kommt zu einer Fehlauslösung.
* Einige Bordsteinkantentypen werden
möglicherweise ebenfalls erkannt.
* Diese Funktion soll dem Fahrer helfen,
größere unbewegliche Objekte zu erken-
nen und Fahrzeugschäden zu vermeiden.
Das System wurde nicht dafür entwickelt,
kleine oder bewegliche Objekte zu erfas-
sen. Fahren Sie immer langsam.
* Das System erfasst keine kleinen Objekte
unterhalb oder nahe der Stoßstange sowie
keine am Boden befindlichen Objekte.
* Das System wird bei einer Geschwindigkeit
von über 10 km/h (6 mph) deaktiviert. Sie
wird bei einer Geschwindigkeit von unter
10 km/h (6 mph) reaktiviert.
* Dieses System stellt lediglich eine Hilfe
beim Einparken dar und muss in Verbin-
dung mit den Rückspiegeln verwendet
werden.
* Bringen Sie keine Aufkleber (auch keine
Starten und Fahrbetrieb 419
EINPARKHILFE VORNE UND HINTEN (falls vorhanden)
EINPARKHILFE VORNE UND HINTEN (falls vorhanden)

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Nissan und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Nissan-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.