Nissan Qashqai Betriebsanleitung

Nissan Qashqai (J12) Baujahr: seit 2024

(451,1)
[Model: J12-U]
störung, die das fahrzeugeigene 112-basierte
eCall-System deaktivieren würde, schaltet sich
die rote Anzeigeleuchte zur Warnung ein.
HINWEIS:
* Wenn die Anzeigeleuchte rot leuchtet oder
keine Anzeigeleuchte leuchtet, sollten Sie
Notfalldienste (wie die Polizei oder andere
Behörden) bei einem Unfall mit herkömm-
lichen Kommunikationsmitteln (wie Telefon)
kontaktieren.
* Wenn ein automatischer Notruf ausgelöst
wurde, bringen Sie Ihr Fahrzeug zu einem
NISSAN-Händler oder in eine qualifizierte
Werkstatt. Dies ist notwendig, da das auto-
matische Notrufsystem zurückgesetzt wer-
den muss, um zu verhindern, dass
unabsichtlich eCalls getätigt werden.
MODALITÄTEN ZUR WAHRNEHMUNG
DER RECHTE DER BETROFFENEN
GUID-0C182A57-FD0F-401A-AE11-3F48FB6FE794
Der Betroffene (Fahrzeughalter) hat das Recht, auf
Daten zuzugreifen und kann gegebenenfalls die
Berichtigung, Löschung oder Sperrung der Daten,
die ihn bzw. sie betreffen, anfordern, wenn deren
Verarbeitung nicht den Vorschriften der Richtlinie
95/46/EG entspricht. Alle Dritten, denen die Daten
zugänglich gemacht wurden, müssen über solche
Berichtigungen, Löschungen oder Sperrungen im
Rahmen dieser Richtlinie informiert werden, es sei
denn, dies erweist sich als unmöglich oder erfor-
dert einen unverhältnismäßig hohen Aufwand.
Der Betroffene hat das Recht, bei der zuständigen
Datenschutzbehörde Beschwerde einzulegen, falls
er bzw. sie annimmt, dass infolge der Verarbeitung
seiner bzw. ihrer persönlichen Angaben seine bzw.
ihre Rechte verletzt wurden.
GUID-FB834F54-BF82-4C44-BFCC-B10F8C83E1E3
Das Fahrzeug ist mit einem Unfalldatenspeicher
(UDS) ausgestattet. Die Hauptaufgabe des UDS
besteht darin, bei Unfällen oder Beinaheunfällen
also z. B. bei Auslösung des Airbags oder bei
Zusammenstößen Daten aufzuzeichnen, die über
die Leistung der Fahrzeugsysteme Aufschluss
geben. Vom UDS werden kurzzeitig (normaler-
weise höchstens für 30 Sekunden) Daten zur
Fahrzeugdynamik und zu den Sicherheitssyste-
men gespeichert.
Der in diesem Fahrzeug verbaute UDS zeichnet
folgende Daten auf:
* Betriebsdaten unterschiedlicher Fahrzeugsys-
teme,
* Status der Fahrer- und Beifahrersicherheits-
gurte (angelegt/nicht angelegt),
* Pedalhub (falls vorhanden) von Gas- und/oder
Bremspedal und
* Fahrgeschwindigkeit zum entsprechenden
Zeitpunkt.
* Ton wird nicht aufgezeichnet.
Die Daten können bei der Analyse von Unfall- und
Verletzungshergängen hilfreich sein.
HINWEIS:
UDS-Daten werden nur vom Fahrzeug aufge-
zeichnet, wenn es sich um eine außergewöhn-
liche Unfallsituation handelt. Unter normalen
Fahrbedingungen werden vom UDS keine Daten
und auch keine persönlichen Daten (z. B. Name,
Geschlecht, Alter oder Unfallort) aufgezeichnet.
Andere Parteien hingegen, z. B. die Polizei,
können die UDS-Daten mit den im Zuge der
Pannenhilfe 445
UNFALLDATENSPEICHER (UDS) (falls vorhanden)
UNFALLDATENSPEICHER (UDS) (falls vorhanden)

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Nissan und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Nissan-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.