Nissan Qashqai Betriebsanleitung

Nissan Qashqai (J12) Baujahr: seit 2024

(436,1)
[Model: J12-U]
430 Starten und Fahrbetrieb
GUID-75BA9FF6-F8DC-4F8A-91AC-75C7D8273712
Ihr neues Fahrzeug wurde in erster Linie auf den
Transport von Personen und Gepäck ausgerichtet.
Bedenken Sie, dass das Ziehen eines Anhängers
eine erhöhte Beanspruchung für Motor, Kardan-
welle, Lenkung, Bremsen usw. darstellt. Außerdem
verstärkt das Ziehen eines Anhängers andere
Erscheinungen, wie z. B. durch Seitenwind, un-
ebene Straßenoberflächen oder vorbeifahrende
Lastwagen verursachtes Schleudern. Fahrweise
und Geschwindigkeit müssen den Umständen an-
gepasst werden. Bevor Sie einen Anhänger ziehen,
wenden Sie sich an einen NISSAN-Händler oder
eine qualifizierte Werkstatt, um sich die richtige
Verwendung des Anhängerzubehörs erklären zu
lassen.
VORSICHTSMAßNAHMEN FÜR DEN BETRIEB
GUID-670B8D6D-2EA0-4BFF-96BA-D0000106B9CA
* Fahren Sie während der Einfahrzeit möglichst
nicht mit Anhänger.
* Wählen Sie für Ihr Fahrzeug und Ihren An-
hänger geeignete Anhängevorrichtungen aus
(Anhängerkupplung, Sicherheitskette, Dachge-
päckträger usw.). Solche Vorrichtungen sind
bei einem NISSAN-Händler oder einer qualifi-
zierten Werkstatt erhältlich, wo Sie auch detail-
lierte Informationen zum Fahren mit Anhänger
erhalten können.
* Wenden Sie sich für Einzelheiten beim Fahren
mit Anhänger an einen NISSAN-Händler oder
eine qualifizierte Werkstatt, bevor Sie mit
diesem an starken Steigungen über längere
Strecken fahren.
* Die Gesamtanhängerlast (Anhängergewicht
plus Ladegewicht) darf die zulässige Höchst-
last der Anhängerkupplung nie überschreiten.
Wenden Sie sich für weitere Informationen an
einen NISSAN-Händler oder eine qualifizierte
Werkstatt.
* Achten Sie beim Beladen des Anhängers da-
rauf, dass das Gewicht von schweren Gegen-
ständen auf die Achsen verteilt wird und dass
die Gegenstände im Anhänger so flach wie
möglich verstaut werden. Eine schlechte Ge-
wichtsverteilung kann zu einer Verringerung
der Stabilität des Anhängers und des Fahr-
zeugs führen.
* Die höchstzulässige Vertikallast auf die Anhän-
gerkupplung darf nicht überschritten werden.
* Übersteigen Sie das maximal zulässige Fahr-
zeuggesamtgewicht nicht. Hierbei handelt es
sich um das Gesamtgewicht von Fahrzeug,
Fahrer, Beifahrer, Gepäck und Last auf der
Anhängerkupplung (falls vorhanden). Das ma-
ximal zulässige Fahrzeuggesamtgewicht ist
auf dem Fahrzeugidentifikationsschild zu fin-
den (siehe “Fahrzeugidentifikationsschild”
(S.508).).
* Vergewissern Sie sich vor Antritt der Fahrt,
dass die Beleuchtung des Anhängers ein-
wandfrei funktioniert.
* Vermeiden Sie abruptes Anfahren, Beschleuni-
gen und Anhalten.
* Fahren Sie in engen Kurven nicht zu schnell
und vermeiden Sie abrupte Fahrbahnwechsel.
* Fahren Sie Ihr Fahrzeug immer mit gemäßigter
Geschwindigkeit.
* Sichern Sie beim Abstellen des Fahrzeugs
sowohl die Räder des Zugfahrzeugs als auch
die Räder des Anhängers mit Unterlegkeilen
gegen Wegrollen. Ziehen Sie die Handbremse
des Anhängers an (falls vorhanden). Vermei-
den Sie das Parken auf Straßen mit starkem
Gefälle.
Wenn ein Parken auf Straßen an starkem
Gefälle unumgänglich ist, legen Sie einen Gang
ein oder bringen Sie den Wählhebel in die
Stellung P (Parken (Modelle mit Xtronic-Ge-
triebe)) und drehen Sie die Vorderräder zur
Bordsteinkante (und beachten Sie außerdem
die anderen beschriebenen Vorsichtsmaßnah-
men). Beachten Sie das Gefälle, wenn Sie das
Fahrzeug auf einer Straße mit starkem Gefälle
parken (die angegebenen Anhängergewichts-
werte beziehen sich auf Strecken mit einem
Gefälle von 12 %).
* Befolgen Sie die Anweisungen des Anhänger-
herstellers.
* Lassen Sie Ihr Fahrzeug öfter warten als im
separat gelieferten Garantie- und Kunden-
dienstheft angegeben.
* Durch das Fahren mit Anhänger steigt der
Kraftstoffverbrauch, da das Fahrzeug mehr
Zugkraft und Widerstand benötigt als unter
normalen Fahrbedingungen.
* Halten Sie sich beim Anhängerbetrieb an die
folgende Höchstgeschwindigkeit:
Geschwindigkeit: unter 100 km/h (62 mph)
ACHTUNG
Prüfen Sie regelmäßig die Motorkühlflüssig-
keitstemperaturanzeige, wenn Sie einen An-
hänger ziehen, um das Überhitzen des Motors
zu vermeiden.
FAHREN MIT ANHÄNGER
FAHREN MIT ANHÄNGER

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Nissan und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Nissan-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.