Nissan Qashqai Betriebsanleitung

Nissan Qashqai (J12) Baujahr: seit 2024

(414,1)
[Model: J12-U]
408 Starten und Fahrbetrieb
* Das IEB-System erkennt die folgenden Ge-
genstände nicht:
Kleine Fußgänger (einschließlich klei-
ner Kinder) und Tiere.
Rollstuhlfahrer oder Nutzer mobiler
Transportmittel, wie zum Beispiel Rol-
ler, Kinderspielzeuge oder Skate-
boards.
Fußgänger, die sich in einer Sitz- oder
sonstigen nicht aufrecht stehenden
oder laufenden Position befinden.
Kreuzende Fahrzeuge.
Hindernisse am Straßenrand.
Geparkte Fahrzeuge.
* Die Unterstützung an Kreuzungen (falls
vorhanden) erfasst Folgendes nicht:
Entgegenkommendes Fahrzeug vor
Ihrem Fahrzeug.
MNSD1038
* Das IEB-System unterliegt einigen Ein-
schränkungen.
Bei Geschwindigkeiten von über ca.
100 km/h (62 mph) reagiert das IEB-
System nicht auf stehende Fahrzeuge,
die den Weg des eigenen Fahrzeugs
versperren.
* Das IEB-System mit Fußgänger- und Rad-
fahrerschutzfunktion (falls vorhanden)
reagiert möglicherweise nicht auf Fußgän-
ger oder Radfahrer im Dunkeln oder in
Tunneln, selbst wenn sich in der Nähe
Straßenbeleuchtung befindet.
* Das IEB-System funktioniert möglicher-
weise nicht, wenn das vorausfahrende
Fahrzeug zu schmal ist (z. B. ein Motorrad).
* Das IEB-System funktioniert möglicher-
weise nicht, wenn die Geschwindigkeits-
differenz zwischen den Fahrzeugen zu
gering ist.
* Das IEB-System bremst möglicherweise
nicht ab, wenn sich die Fahrgeschwindig-
keit im oberen Betriebsbereich befindet.
* Das IEB mit Fußgängerschutzfunktion
(falls vorhanden) gibt für Fußgänger keine
erste Warnung aus.
* Unter folgenden Bedingungen funktioniert
das IEB-System möglicherweise nicht ein-
wandfrei oder erfasst möglicherweise ein
vorausfahrendes Fahrzeug, Fußgänger
oder Radfahrer nicht:
Bei dunklen oder schwach beleuchte-
ten Verhältnissen, wie z. B. nachts oder
in Tunneln, einschließlich wenn die
Scheinwerfer Ihres Fahrzeugs ausge-
schaltet oder abgeblendet oder die
Schlussleuchten des vorausfahrenden
Fahrzeugs ausgeschaltet sind.
Wenn die Richtung der Kamera nicht
richtig ausgerichtet ist.
Bei schlechter Sicht (bei Regen,
Schnee, Nebel, Staubsturm, Spritzwas-
ser anderer Fahrzeuge).
Wenn Sie steil bergab oder auf Straßen
mit scharfen Kurven fahren.
Wenn Sie auf einer holprigen Straße
fahren, z. B. einem unebenen Feldweg.
Wenn der Radarsensorbereich mit
Schmutz, Eis, Schnee oder anderweitig
bedeckt ist.
Störung durch andere Radarquellen.
Der Kamerabereich der Windschutz-
scheibe ist beschlagen, verschmutzt,
mit Wassertropfen, Eis, Schnee be-
deckt usw.
Bei starkem Lichteinfall (z. B. Sonnen-
licht oder Fernlicht entgegenkommen-
der Fahrzeuge) auf die Kamera. Ein
starker Lichteinfall führt dazu, dass
der Bereich um einen Fußgänger oder
Radfahrer im Schatten liegt, wodurch
die Sicht erschwert wird.
Die Helligkeit ändert sich plötzlich.
Wenn das Fahrzeug beispielsweise in
einen Tunnel oder schattigen Bereich
einfährt oder diesen verlässt, oder bei
einem Blitzschlag.

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Nissan und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Nissan-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.