Citroën Xsara Picasso Handbuch

Citroen Xsara Picasso 1. Generation (1. Facelift)

Baujahr 2004 bis 2010

Picasso 2004-1
C:\Documentum\Checkout\N68_04_01_T017-GER.win 25/5/2004 16:04
II II
T r a n s p o n d e r - C o d e k a r t e
Transponder-Codekarte
Mit dem Fahrzeug wird Ihnen eine
vertrauliche Transponder-Code-
karte übergeben.
Diese Codekarte enthält versteckt
einen Zugangscode, mit dem
CITROËN die Wartung der elektro-
nischen Diebstahlsicherung durch-
führen kann.
Zerkratzen Sie nicht den Code-
bereich, seine Unversehrtheit
gewährleistet die korrekte Funktion
der elektronischen Diebstahlsiche-
rung.
Bei Verlust ist die Integrität des
Wegfahrsperrensystems nicht
mehr gewährleistet.
Bei Wiederverkauf des Fahrzeugs muss die Codekarte unbedingt an den
neuen Eigentümer übergeben werden.
Diese Karte an einem sicheren Ort aufbewahren.
Die Karte nicht im Auto aufbewahren.
Empfehlung
Bewahren Sie die Transponder-Codekarte mit dem speziellen Zugangscode
an einem sicheren Ort auf (die Karte darf nie im Fahrzeug gelassen werden).
Bei Verlust ist die korrekte Funktion des Wegfahrsperrensystems
nicht mehr gewährleistet.
Bei allen Änderungen hinsichtlich der Schlüssel (zusätzlicher Schlüssel, Ver-
lust oder Ersatz) müssen Sie sich mit Ihrer Transponder-Codekarte und mit
allen in Ihrem Besitz befindlichen Schlüsseln an eine CITROËN Vertrags-
werkstatt wenden.
Auf keinen Fall das elektrische System der elektronischen
Anlasssperre verändern, da dadurch das Starten des Fahrzeugs
unmöglich werden könnte.
Bei Verlust der vertraulichen Codekarte sind umfangreiche
Arbeiten durch eine CITROËN Vertragswerkstatt erforderlich.
34
Citroen Xsara Picasso Modelle
  • Xsara Picasso Picasso (C)

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Citroen und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Citroen-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.