Citroën Xsara Picasso Handbuch

Citroen Xsara Picasso 1. Generation (1. Facelift)

Baujahr 2004 bis 2010

Picasso 2004-1
C:\Documentum\Checkout\N68_04_01_T017-GER.win 25/5/2004 16:04
II II
S c h l ü s s e l
Hinweis: Mit dem Schlüssel kann
der Beifahrerairbag deaktiviert wer-
den (siehe „Airbag“).
Transponderschlüssel
Der Schlüssel dient zum Ver- und Entriegeln aller Schlösser des Fahrzeugs
sowie zum Starten des Motors.
Elektrische Zentralverriegelung mit dem Schlüssel
Mit dem Schlüssel können Sie von den Vordertüren aus alle Türen und die
Heckklappe ver- bzw. entriegeln.
Bei einer geöffneten Vordertür arbeitet die Zentralverriegelung nicht.
Wenn eine Tür geöffnet oder nicht korrekt geschlossen ist, wird das Fahr-
zeug nicht verriegelt.
Hinweis: Durch das Verriegeln erlöschen die Deckenleuchten und die Diode
des Schalters für die Warnblinkanlage beginnt zu blinken.
Setzt das Blinken nicht nach etwa 10 Sekunden ein, wenden Sie sich an eine
CITROËN Vertragswerkstatt.
Das Entriegeln führt zum Aufleuchten der vorderen Deckenleuchten.
Das System der ELEKTRONISCHEN WEGFAHRSPERRE sperrt das Versor-
gungssystem des Motors.
Das System wird automatisch aktiviert, wenn der Schlüssel aus dem Zünd-
schloss abgezogen wird.
Das System der elektronischen Wegfahrsperre ist in sämtlichen Schlüsseln
enthalten.
Ihr Fahrzeug kann nur mit Ihren Schlüsseln angelassen werden.
Schlüssel in das Zündschloss einstecken.
Nach Einschalten der Zündung wird ein Dialog zwischen dem Schlüssel und
der elektronischen Wegfahrsperre aufgebaut.
Wenn der Schlüssel nicht erkannt wird, ist das Anlassen nicht mög-
lich.
Die Schlüsselnummer befindet sich als Strichcode auf dem
Schlüsseletikett. Im Verlustfall kann Ihre CITROËN
Vertragswerkstatt Ihnen anhand dieser Nummern schnell neue
Schlüssel oder eine neue Fernbedienung liefern.
33
Citroen Xsara Picasso Modelle
  • Xsara Picasso Picasso (C)

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Citroen und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Citroen-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.