Citroën Xsara Picasso Handbuch

Citroen Xsara Picasso 1. Generation (1. Facelift)

Baujahr 2004 bis 2010

Picasso 2004-1
C:\Documentum\Checkout\N68_04_01_T049-GER.win 4/5/2004 14:15
II II
P a r t i k e l f i l t e r be i D i e s e l m o t o r e n
Zusätzlich zum Katalysator trägt dieser Filter zur Reinhaltung der Luft bei indem er die nicht verbrannten schädlichen
Partikel herausfiltert. Auf diese Weise werden schwarze Abgase vermieden.
Partikelfilter verstopft
Bei Verstopfungsgefahr erscheint eine Meldung auf der Multifunktionsanzeige und gleichzeitig ertönt ein Signalton.
Diese Warnung erscheint bei beginnender Sättigung des Partikelfilters (z. B. bei außergewöhnlich langen Stadtfahrten:
geringe Geschwindigkeit, Stau etc.).
Zur Regenerierung des Filters wird empfohlen - sobald es der Verkehr zulässt - mindestens 5 Minuten lang mit einer
Geschwindigkeit von 60 km/h oder höher zu fahren (bis die Meldung erlischt).
Wenn die Meldung nicht erlischt, wenden Sie sich bitte an eine CITROËN Vertragswerkstatt.
Hinweis: Wenn der Motor über einen längeren Zeitraum mit sehr niedriger Geschwindigkeit oder im Leerlauf dreht,
kann es am Auspuff bei Beschleunigung zur Entwicklung von Wasserdampf kommen. Dieser hat jedoch keine Auswir-
kungen auf das Fahrzeug oder die Umwelt.
Dieseladditivstand
Wenn der Mindeststand des Dieseladditivs erreicht ist, erscheint eine Meldung auf der Multifunktionsanzeige und ein
Signalton erklingt. Der Additivstand ist aufzufüllen.
Wenden Sie sich an eine CITROËN Vertragswerkstatt.
57
Citroen Xsara Picasso Modelle
  • Xsara Picasso Picasso (C)

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Citroen und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Citroen-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.