Citroën Xsara Picasso Handbuch

Citroen Xsara Picasso 1. Generation (1. Facelift)

Baujahr 2004 bis 2010

A
Picasso 2004-1
C:\Documentum\Checkout\N68_04_01_T065-GER.win 3/5/2004 17:10
III III
A i r b a g s
Je nach Ausstattung kann der Bei-
fahrerairbag deaktiviert werden
Hinweis: Das Anlegen des Sicher-
heitsgurts ist vorgeschrieben.
Den Beifahrerairbag auf keinen Fall
deaktivieren, wenn der Beifahrer-
sitz belegt ist (Ausnahme: bei Ein-
bau eines Kindersitzes entgegen
der Fahrtrichtung).
Deaktivierung des Beifahrerair-
bags
Beim Einbau eines Kindersitzes auf
dem Beifahrersitz entgegen der
Fahrtrichtung muss der Beifah-
rerairbag unbedingt deaktiviert
werden.
Dazu:
- Stecken Sie den Schlüssel in den
Schalter A ein.
- Drehen Sie den Schlüssel in die
Stellung „OFF“, der Beifahrerair-
bag ist nun deaktiviert.
- Die Airbag-Kontrollleuchte im
Kombiinstrument leuchtet nun bei
eingeschalteter Zündung.
Rückkehr zur normalen Funktion
des Beifahrerairbags
Vergessen Sie nicht, die Airbag-
Funktion nach Ausbau des Kindersit-
zes wieder folgendermaßen zu akti-
vieren:
- Bei ausgeschalteter Zündung den
Schlüssel in A einstecken.
- Drehen Sie den Schlüssel in die
Stellung „ON“, der Airbag ist
wieder aktiviert.
Die Kontrollleuchte am Kombiinstru-
ment leuchtet bei Einschalten der
Zündung einige Sekunden lang auf.
Wenn ein entgegen der Fahrtrichtung gerichteter Kindersitz auf
dem vorderen Beifahrersitz angebracht wird, ist
der Beifahrerairbag unbedingt zu deaktivieren. Andernfalls
besteht die Gefahr, dass das Kind durch das Entfalten
des Airbags getötet oder schwer verletzt wird.
74
Citroen Xsara Picasso Modelle
  • Xsara Picasso Picasso (C)

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Citroen und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Citroen-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.