Citroën Xsara Picasso Handbuch

Citroen Xsara Picasso 1. Generation (1. Facelift)

Baujahr 2004 bis 2010

A
Picasso 2004-1
C:\Documentum\Checkout\N68_04_01_T049-GER.win 4/5/2004 14:15
II II
D y n a m i s c h e S t a b i l i t ä t s k o n t r o l l e
( E S P )
Dynamische Stabilitätskontrolle (ESP) und Antriebsschlupfregelung
(ASR)
Beide Systeme ergänzen das ABS-System. Bei einer Abweichung zwischen
der tatsächlichen Fahrtrichtung des Fahrzeugs und der vom Fahrer gewünsch-
ten Richtung, beeinflusst das ESP-System automatisch die Bremse eines
oder mehrerer der sowie den Motor, um das Fahrzeug auf den gewünschten
Weg zu bringen. Das ASR-System verbessert den Vortrieb des Fahrzeugs, um
ein Durchdrehen der der zu verhindern. Dazu beeinflusst das ASR-System
die Bremsen der Antriebsräder und den Motor. Darüber hinaus verbessert es
die Richtungsstabilität des Fahrzeugs bei Beschleunigung.
Funktionsweise:
Wird eines der Systeme ESP oder ASR wirksam, blinkt die Kontrollleuchte
ESP.
Deaktivierung
In Ausnahmefällen (Anfahrschwierigkeiten des Fahrzeugs, Festsitzen im Schnee, mit Schneeketten, auf glattem Boden
etc.) kann es sinnvoll sein, die Systeme ESP/ASR zu deaktivieren und die Räder durchdrehen zu lassen, um die Haf-
tung wieder zu erlangen.
- Die Betätigung A drücken.
- Die ESP-Kontrollleuchte wird eingeschaltet und die Meldung „ESP/ASR DEAKTIVIERT“ erscheint auf der Multifunkti-
onsanzeige, die Systeme ESP/ASR sind nicht mehr aktiv.
Die System ESP/ASR werden wieder eingeschaltet:
- Automatisch bei Ausschalten der Zündung
- Automatisch ab einer Geschwindigkeit von 50 km/h
- Manuell durch erneuten Druck auf die Betätigung A.
Funktionsstörung
Im Fall einer Störung der folgenden Systeme leuchtet die ESP-Kontrollleuchte auf und die Meldung „ESP/ASR AUS-
SER BETRIEB“ wird auf der Multifunktionsanzeige angezeigt. Wenden Sie sich an eine CITROËN Vertragswerkstatt zur
Überprüfung des Systems.
SICHERHEITSEMPFEHLUNGEN
Das ESP-System erhöht bei normaler Fahrt die Sicherheit, sollte den Fahrer jedoch nicht zu einer riskanteren
Fahrweise oder überhöhten Geschwindigkeiten verleiten.
Die Funktion dieses Systems ist dann gewährleistet, wenn die Empfehlungen des Herstellers in Bezug auf die Räder
(Reifen und Radkappen), die Bremsanlage, die elektronischen Bauteile sowie die Anleitungen zum Einbau und zur
Reparatur durch eine CITROËN Vertragswerkstatt eingehalten werden.
Nach einem Aufprall das System von einer CITROËN Vertragswerkstatt überprüfen lassen.
56
Citroen Xsara Picasso Modelle
  • Xsara Picasso Picasso (C)

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Citroen und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Citroen-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.