Citroën Xsara Picasso Handbuch

Baujahr 2004 bis 2010

B
–3
+1
+2
C
A
–3
–4
C
Picasso 2004-1
C:\Documentum\Checkout\N68_04_01_T097-GER.win 4/5/2004 14:15
IV IV
1 2 V o l t - B a t t e r i e
Starthilfe mit Fremdbatterie
Bei entladener Batterie kann eine isolierte Notbatterie oder die Batterie eines
anderen Fahrzeugs verwendet werden.
Überprüfen Sie die Spannung der Notbatterie (12 Volt).
Bei Verwendung der Batterie eines anderen Fahrzeugs, den Motor dieses
Fahrzeugs ausschalten. Die beiden Fahrzeug dürfen sich nicht direkt berüh-
ren.
Isolierende Schutzabdeckung an der Plusklemme abnehmen.
Schließen Sie die Kabel in der angegebenen Reihenfolge (siehe Abbildung)
an. Achten Sie darauf, dass die Klammern fest angezogen sind (Gefahr der
Funkenbildung).
Die angegebene Reihenfolge ist unbedingt einzuhalten.
Das Fahrzeug, das die Starthilfe leistet, anlassen. Den Motor während etwa
einer Minute mit leicht erhöhter Drehzahl laufen lassen.
Das andere Fahrzeug anlassen.
Hinweis: Nach dem Eingriff die Schutzisolierung am Pluspol anbringen.
A Pluspol am defekten Fahrzeug
(im Motorraum)
B Hilfsbatterie
C Masseanschluss am Fahrzeug
mit der entladenen Batterie
Empfehlung
Während des Starthilfevorgangs
die Anschlussklemmen nicht
berühren.
Nicht über die Batterien beugen.
Nach der Starthilfe sind die Hilfska-
bel in umgekehrter Reihenfolge zu
lösen; die Kabel dürfen sich nicht
berühren.
101
Citroen Xsara Picasso Modelle
- Xsara Picasso Picasso (C)
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem Citroen und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Citroen-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?