Citroën Xsara Picasso Handbuch

Baujahr 2004 bis 2010

Picasso 2004-1
C:\Documentum\Checkout\N68_04_01_T049-GER.win 4/5/2004 14:15
II II
B r e m s e n
Feststellbremse
Die Feststellbremse wird durch mehr oder weniger kräftiges Ziehen des
Hebels (je nach Gefälle) betätigt.
Um den Kraftaufwand am Handbremshebel zu verringern wird empfohlen,
gleichzeitig das Bremspedal zu betätigen.
Legen Sie vorsichtshalber stets den ersten Gang ein. Legen Sie bei Fahrzeu-
gen mit Automatikgetriebe die Parkstellung (P) ein.
Schlagen Sie die Räder bei starkem Gefälle zum Bordstein hin ein.
Zum Lösen den Hebel leicht anheben, gleichzeitig den Entriegelungsknopf
drücken und den Hebel vollständig nach unten absenken.
Die Kontrolllampe leuchtet auf, wenn die Feststellbremse bei eingeschalteter
Zündung angezogen oder nicht vollständig gelöst ist.
Während der Fahrt erscheint eine Warnmeldung am Kombiinstrument.
Antiblockiersystem ABS
Dieses System erhöht die Fahrsicherheit indem es ein Blockieren der Räder bei abruptem Bremsen oder bei
geringer Bodenhaftung verhindert.
Die Funktionsfähigkeit sämtlicher elektrischen Systeme, die für das ABS erforderlich sind, wird vor und nach
dem Fahren von einem elektronischen Überwachungssystem überprüft.
Die ABS-Kontrollleuchte leuchtet bei Einschalten der Zündung auf und erlischt nach einigen Sekunden wieder. Bleibt
die Leuchte eingeschaltet, weist dies darauf hin, dass das ABS aufgrund einer Störung abgeschaltet worden ist. Durch
Aufleuchten der Kontrollleuchte während der Fahrt wird ebenfalls angezeigt, dass das ABS-System nicht aktiv ist. In
beiden Fällen bleibt das normale Bremssystem wirksam, wie bei einem Fahrzeug ohne ABS. Um die durch eine kor-
rekte Funktion des ABS gewährleistete Fahrsicherheit wieder hierzustellen, sollten Sie sich dennoch an eine CITROËN
Vertragswerkstatt wenden.
Auf glatter Fahrbahn (Schotter, Schnee, Glatteis etc.) bleibt eine vorsichtige Fahrweise weiterhin unbedingt erforder-
lich.
Bremsassistent
Im Notfall kann mit diesem System der optimale Bremsdruck schneller erreicht und somit der Bremsweg verkürzt
werden. Der Bremsassistent wirkt in Abhängigkeit von der am Bremspedal angewendeten Kraft, was zu einem gerin-
geren Widerstand führt; für eine längere Wirkung des Bremsassistenten den Fuß auf dem Bremspedal halten.
55
Citroen Xsara Picasso Modelle
- Xsara Picasso Picasso (C)
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem Citroen und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Citroen-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?