Mitsubishi Outlander Multimedia
OUTLANDER PHEV

6. Telefon mit Freisprecheinrichtung
6-2
OMSG25E1
Bluetooth
®
-Freisprecheinrichtung
Grundlegende Informationen
WARNUNG
zVerwenden Sie ein Telefon, nachdem Sie Ihr
Fahrzeug an einem sicheren Ort angehalten
haben. Wenn Sie während der Fahrt das Tele-
fon benutzen müssen, seien Sie stets äußerst
vorsichtig, damit Sie sich voll und ganz auf das
Steuern des Fahrzeugs konzentrieren können.
zWenn Sie sich nicht voll und ganz auf das
Fahren konzentrieren können, während Sie
telefonieren, fahren Sie von der Straße zu
einem sicheren Ort und halten Sie Ihr Fahr-
zeug an, bevor Sie dies tun.
VORSICHT
Um ein Entladen der Fahrzeugbatterie
(12-Volt-Batterie) zu vermeiden, verwenden Sie
ein Telefon erst, nachdem die Kontrolleuchte
FAHRBEREIT leuchtet.
Ihr Fahrzeug ist mit einer Bluetooth
®
-Freispre-
cheinrichtung ausgestattet. Wenn Sie Besitzer
eines kompatiblen Bluetooth
®
-fähigen Mobilte-
lefons sind, können Sie die drahtlose Verbindung
zwischen Ihrem Mobiltelefon und dem fahrzeu-
ginternen Telefonmodul einrichten. Mit der
drahtlosen Bluetooth
®
-Technologie können Sie
einen Anruf mit Ihrem Mobiltelefon in der Ta-
sche tätigen oder empfangen.
Sobald ein Mobiltelefon mit dem fahrzeuginter-
nen Telefonmodul verbunden ist, muss das Ver-
fahren zum Verbinden des Telefons nicht erneut
durchgeführt werden. Ihr Telefon wird automa-
tisch mit dem fahrzeuginternen Telefonmodul
verbunden, wenn sich der Elektromotorschalter
LQGHU3RVLWLRQ$XWR$&&RGHU21EH¿QGHWGDV
ausgewählte Mobiltelefon eingeschaltet ist und
VLFKLP)DKU]HXJEH¿QGHW
Die Spracherkennung unterstützt Telefonanrufe,
so dass es möglich ist, eine Telefonnummer mit
Ihrer Stimme zu wählen.
„Spracherkennung“ (Seite 9-2)
Beziehen Sie sich vor der Nutzung der Bluetooth
®
-
Freisprecheinrichtung auf die folgenden Hinweise.
zDie WLAN (Wi-Fi)- und die Bluetooth
®
-
Funktionen nutzen das gleiche Frequenz-
band (2,4 GHz). Die gleichzeitige Nutzung
der Bluetooth
®
-und der WLAN-Funktionen
kann die Kommunikation verlangsamen oder
unterbrechen und unerwünschte Geräusche
verursachen. Es wird empfohlen, das WLAN
(Wi-Fi) auszuschalten, wenn Sie die Blue-
tooth
®
-Funktionen verwenden.
z5LFKWHQ 6LH GLH GUDKWORVH 9HUELQGXQJ ]ZL-
schen einem kompatiblen Mobiltelefon und
dem fahrzeuginternen Telefonmodul ein, be-
vor Sie die Bluetooth
®
-Freisprecheinrich-
tung verwenden.
zEinige Bluetooth
®
-fähige Mobiltelefone wer-
den möglicherweise nicht vom fahrzeuginter-
nen Telefonmodul erkannt. Wenn das System
zu funktionieren scheint oder keine Verbin-
dung zum Telefon besteht, wenden Sie sich an
HLQHQ DXWRULVLHUWHQ 0,768%,6+, 027256
Service Point oder besuchen Sie die folgende
Website, um eine empfohlene Telefonliste und
Hilfe bei der Fehlerbehebung zu erhalten.
KWWSVZZZPLWVXELVKLPRWRUVFRPHQSUR-
ducts/SDA/
zSie können eine Freisprecheinrichtung unter
GHQIROJHQGHQ%HGLQJXQJHQQLFKWYHUZHQGHQ
— ,KU)DKU]HXJEH¿QGHWVLFKDXHUKDOEGHV
Mobilfunknetzes.
— ,KU)DKU]HXJEH¿QGHWVLFKLQHLQHP%H-
reich, in dem es schwierig ist, Funkwel-
len zu empfangen, z. B. in einem Tunnel,
in einer Tiefgarage, hinter einem hohen
Gebäude oder in einem bergigen Gebiet.
— Ihr Mobiltelefon ist gesperrt, um das
Wählen zu verhindern.
zWenn die Funkwellenbedingungen nicht ideal
sind oder Umgebungsgeräusche zu laut sind,
kann es schwierig sein, die Stimme der anderen
Person während eines Anrufs zu hören.
zUnmittelbar nachdem der Elektromotor-
schalter in die Position Auto ACC oder ON
gestellt wurde, kann es für kurze Zeit unmög-
lich sein, einen Anruf zu erhalten.
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem Mitsubishi und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Mitsubishi-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?