Mitsubishi Outlander Betriebsanleitung

OUTLANDER PHEV

Mitsubishi Outlander (GN) Baujahr: seit 2025

Anhand des Modus Gurtaufroller mit Notver‐
riegelung [ELR]
kann der Sicherheitsgurt
aus- und eingefahren werden, um dem Fahrer
und den Passagieren etwas Bewegungsfrei‐
heit auf dem Sitz zu ermöglichen. Der ELR
blockiert den Sicherheitsgurt, wenn das Fahr‐
zeug stark abgebremst wird oder bei be‐
stimmten Aufprallarten.
WARNUNG
l
Achten Sie
beim Anlegen der Sicherheits‐
gurte darauf, dass die Sitzlehnen vollstän‐
dig in der verriegelten Position eingeras‐
tet sind. Wenn sie nicht vollständig einge‐
rastet sind, können die Insassen bei einem
Unfall oder einer plötzlichen Bremsung
verletzt werden.
Sicherheitsgurte lösen
Um den Sicherheitsgurt zu lösen, drücken Sie
den Knopf
am Gurtschloss
. Der Sicher‐
heitsgurt wird automatisch aufgerollt.
l
Der Sicherheitsgurt
wird automatisch
aufgerollt. Dabei die Gurtzunge halten
und zurückführen, um ein langsames
Aufrollen des Gurtes sicherzustellen.
Andernfalls kann dies zu Schäden am
Fahrzeug führen.
Überprüfen der Funktion des
Sicherheitsgurts
Sicherheitsgurtaufroller sind so konzipiert,
dass sie
die Bewegung des Sicherheitsgurts
auf zwei verschiedene Arten blockieren:
l
Wenn der Gurt ruckartig aus dem Gurt‐
aufroller gezogen wird.
l
Wenn das Fahrzeug stark abbremst.
Um Ihr Vertrauen in die Sicherheitsgurte zu
stärken, überprüfen Sie die Funktion wie
folgt:
l
Fassen Sie den Schulter-Sicherheitsgurt
und ziehen Sie ihn ruckartig nach vorne.
Der Gurtaufroller sollte die weitere
Gurtbewegung sperren und einschrän‐
ken.
Wenn der Gurtaufroller während dieser Kon‐
trolle nicht
einrastet, lassen Sie das System
überprüfen. Es wird empfohlen, für diesen
Service einen MITSUBISHI MOTORS Ser‐
vicepartner aufzusuchen oder sich näher über
die Funktionsweise von Sicherheitsgurten zu
informieren.
Höhenverstellung des Schulter-
Sicherheitsgurts (für Vordersit‐
ze)
Die Höhe der Verankerung des Schulter-Si‐
cherheitsgurts sollte
auf die für Sie beste Po‐
sition eingestellt werden. (Siehe “Vorsichts‐
maßnahmen bei der Verwendung des Sicher‐
heitsgurts” auf Seite 4-10.)
Sicherheitsgurte
4-15
OGNG25E1
Sicherheit – Sitze, Sicherheitsgurte und SRS
4

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Mitsubishi und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Mitsubishi-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.