Mitsubishi Outlander Betriebsanleitung

OUTLANDER PHEV

Mitsubishi Outlander (GN) Baujahr: seit 2025

Einzelheiten zu V2H entnehmen Sie bitte
dem PHEV
-to-HOME-Verkaufskatalog oder
der Bedienungsanleitung des V2H-Herstel‐
lers oder wenden Sie sich an den V2H-Her‐
steller.
Halten Sie den Schalter “Jetzt laden” ge‐
drückt, nachdem Sie den Schnellladean‐
schluss angeschlossen haben, um das V2H-
Gerät mit Strom zu versorgen. (Siehe “So‐
fortladen” auf Seite 3-25.)
l
Die Stromversorgung kann erfolgen,
wenn das V2H-Gerät aufgrund eines
Blitzeinschlags usw. nicht mit Strom
versorgt wird.
l
Diese Funktion muss die Stromversor‐
gungsfunktion vom Stecker des Fahr‐
zeugs auf der Seite des V2H-Geräts un‐
terstützen.
WARNUNG
l
Personen mit
elektrischen medizinischen
Geräten, beispielsweise einem implantier‐
ten Herzschrittmacher oder implantierten
Kardioverter-Defibrillator, dürfen sich
nicht im Fahrzeug aufhalten, wenn wäh‐
rend des Ladevorgangs die Klimaanlage
läuft.
Der Ladevorgang kann den Betrieb eines
elektromedizinischen Geräts beeinträchti‐
gen.
WARNUNG
l
Lassen Sie
weder Kinder noch betreu‐
ungsbedürftige Personen oder Haustiere
im Fahrzeug.
Das Fahrzeuginnere kann sich bei Ab‐
schaltung der Automatik vorwärmen oder
abkühlen.
Wenn die Außenlufttemperatur niedrig
ist, kann die Temperatur im Fahrzeugin‐
neren schnell fallen. Im ungünstigsten
Fall besteht Lebensgefahr.
Da die Wischeranlage und die elektrische
Feststellbremse betätigt werden können,
kann ein Bedienfehler zu unerwarteten
Unfällen führen.
l
Prüfen Sie vor der Verwendung die Um‐
gebung.
l
Betätigen Sie den Gangwahlhebel nicht,
da sich das Fahrzeug sonst unbeabsichtigt
in Bewegung setzt.
HINWEIS
l
Wenn
Sie während des Ladevorgangs elekt‐
rische Geräte verwenden, kann es aufgrund
der eingeschränkten Aufladung der An‐
triebsbatterie zu den folgenden Fällen kom‐
men.
Während des normalen Ladevorgangs:
Der Stromverbrauch kann höher sein
als der Ladestrom; in diesem Fall wird
die Traktionsbatterie nicht geladen und
die Restladung der Traktionsbatterie
weiter verringert.
HINWEIS
Beim Schnellladevorgang:
Die
Ladezeit kann sich verlängern. Je
nach den technischen Daten des
Schnellladegerätes wird die Traktions‐
batterie möglicherweise nicht aufgela‐
den und die Restladung der Traktions‐
batterie weiter verringert.
l
Wenn Sie während des Ladevorgangs die
Klimaanlage und andere Geräte verwenden,
können Sie aufgrund der starken elektro‐
magnetischen Wellen oder Störungen nicht
Radio hören.
Fahrzeug-zu-Last (V2L)
Die elektrische Energie des Fahrzeugs kann
an Haushaltsgeräte abgegeben werden.
Über den
Schnellladeanschluss nach CHAde‐
MO-Standard, der mit dem Schnellladen
identisch ist, wird die Energie des Fahrzeugs
an Haushaltsgeräte abgegeben.
Einzelheiten zu V2L finden Sie im Katalog
oder in der Bedienungsanleitung jedes V2L-
Herstellers oder wenden Sie sich an den
V2L-Hersteller.
Verwendung eines elektrischen Geräts während der Aufladung
3-26
OGNG25E1
Laden
3

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Mitsubishi und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Mitsubishi-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.